Digitale Wirtschaft
Kommissionsdienststellen unterzeichnen Verwaltungsvereinbarung mit italienischer Medienregulierungsbehörde zur Unterstützung der Durchsetzung des Gesetzes über digitale Dienste

Die Dienststellen der Kommission haben eine Verwaltungsvereinbarung mit der italienischen Medienregulierungsbehörde (Autorità per le garanzie nelle comunicazioni, AGCOM) unterzeichnet, um die Aufsichts- und Durchsetzungsbefugnisse der Kommission gemäß dem Digital Services Act (DSA) zu unterstützen.
Die Vereinbarung zielt darauf ab, Fachwissen und Fähigkeiten zu entwickeln, die der Kommission helfen werden, systemische Risiken im Rahmen des DSA zu identifizieren und zu bewerten, einschließlich Risiken im Zusammenhang mit der Verbreitung illegaler Inhalte und Desinformation sowie negativer Auswirkungen auf Minderjährige. Es wird dazu beitragen, den praktischen Austausch von Informationen, Daten, bewährten Verfahren, Methoden, technischen Systemen und Werkzeugen mit der Regulierungsbehörde zu organisieren.
AGCOM wurde zum Digital Services Coordinator für Italien ernannt und wird somit Teil des Vorstand für digitale Dienste, einzurichten bis Februar 2024 und besteht aus einer zuständigen Behörde pro Mitgliedstaat.
Die für die Umsetzung und Durchsetzung des DSA zuständige Dienststelle der Kommission, die Generaldirektion für Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologie (CNECT), ist kürzlich zu einem ähnlichen Schluss gekommen Verwaltungsvereinbarungen mit den Medienregulierungsbehörden Frankreichs und Irlands und befindet sich in Gesprächen mit anderen, die rechtzeitig bekannt gegeben werden.
Diese Vereinbarungen folgen den jüngsten Empfehlung der Kommission to Mitgliedstaaten für die Koordinierung ihrer Reaktion auf die Verbreitung und Verstärkung illegaler Inhalte auf sehr großen Online-Plattformen und sehr großen Online-Suchmaschinen.
Das DSA legt wegweisende Regeln fest, um eine sichere und vertrauenswürdige Online-Umgebung in der EU zu schaffen. Um dies zu erreichen, ist eine wirksame und aktive Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten und nationalen Regulierungsbehörden von entscheidender Bedeutung, insbesondere im aktuellen Konfliktkontext, der durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Terroranschläge der Hamas auf Israel geprägt ist.
Teile diesen Artikel:
-
BelgienVor 2 Tagen
Belt & Road und „The Governance of China“ von Präsident Xi Jinping
-
VerteidigungVor 2 Tagen
EU und Montenegro verstärken Zusammenarbeit bei der Terrorismusbekämpfung
-
AserbaidschanVor 4 Tagen
Was ist der Grund für die Spannungen in den Beziehungen zwischen den USA und Aserbaidschan?
-
KreislaufwirtschaftVor 5 Tagen
Schwedisches Unternehmen entwickelt neue Fasern und Prozesse für eine stärker kreislauforientierte Gesellschaft