Banking
Die Kommission verabschiedet Regeln für die Berichterstattung über die Belastung der Banken durch Schattenbanken

Die Europäische Kommission hat technische Standards verabschiedet, die von Kreditinstituten bei der Meldung ihrer Risikopositionen gegenüber Schattenbanken gemäß den Anforderungen der EU-Kommission verwendet werden sollen Kapitalanforderungen der Verordnung. Diese Standards legen Kriterien für die Identifizierung von Schattenbankunternehmen fest und gewährleisten die Harmonisierung und Vergleichbarkeit der von Kreditinstituten gemeldeten Engagements. Die Standards werden den Aufsichtsbehörden außerdem belastbare Daten liefern, um die Risiken der Banken in Bezug auf Nichtbanken-Finanzintermediäre zu bewerten. Dadurch wird der Aufsichtsrahmen gestärkt und eine bessere Transparenz der wesentlichen Verbindungen zwischen dem traditionellen Bankensektor und dem Schattenbankensektor ermöglicht.
Mairead McGuinness, EU-Kommissarin für Finanzdienstleistungen, Finanzstabilität und Kapitalmarktunion, sagte: „Nichtbanken-Finanzinstitute sind in den letzten Jahren gewachsen. Einige haben erhebliche Verschuldungs- und Liquiditätsinkongruenzen aufgebaut, und wie die jüngsten Verluste im Bankensektor, an denen diese Unternehmen beteiligt sind, deutlich gemacht haben, könnte ihre Tätigkeit ein Risiko für das Finanzsystem darstellen. Die heutigen Regeln verschaffen in der EU tätigen Banken zusätzliche Klarheit darüber, welche Unternehmen unter das Schattenbankwesen fallen, sorgen für eine einheitliche Berichterstattung aller Banken und verbessern die Fähigkeit der Aufsichtsbehörden, den Aufbau großer Engagements gegenüber Nichtbanken-Finanzinstituten zu erkennen und die Risiken effektiv zu steuern.“
Die Anforderungen, angenommen in Form von a Delegierte Verordnung, wird nun offiziell dem Europäischen Parlament und dem Rat übermittelt, die drei Monate Zeit haben, das Gesetz zu prüfen. Die aktualisierte Delegierte Verordnung ist verfügbar hier.
Teile diesen Artikel:
-
See-Vor 5 Tagen
Neuer Bericht: Sorgen Sie dafür, dass es viele kleine Fische gibt, um die Gesundheit der Meere zu gewährleisten
-
Europäische KommissionVor 3 Tagen
NextGenerationEU: Die Kommission erhält den dritten Zahlungsantrag der Slowakei für Zuschüsse in Höhe von 662 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität
-
AserbaidschanVor 2 Tagen
Aserbaidschans Perspektive auf regionale Stabilität
-
Europäische KommissionVor 3 Tagen
Berg-Karabach: EU stellt 5 Millionen Euro an humanitärer Hilfe bereit