Wirtschaft
#Eurobarometer - Einstellung der europäischen Bürger zur Korruption

Die Europäische Kommission veröffentlicht die Ergebnisse des neuesten speziellen Eurobarometers zur Korruption. Die Umfrage zeigt, dass Korruption für eine große Mehrheit der Europäer (69%) nicht akzeptabel ist. Etwas mehr als sieben von zehn Europäern glauben, dass Korruption in ihrem Land weit verbreitet ist, und sind der Ansicht, dass Korruption in den nationalen öffentlichen Institutionen (70%) sowie bei politischen Parteien und Politikern (53%) besteht.
Seit 2013 ist der Anteil der Befragten, die Korruption als weit verbreitet betrachten, in 18 Mitgliedstaaten zurückgegangen, und nur eine Minderheit der Europäer ist der Ansicht, dass Korruption ihr tägliches Leben beeinträchtigt (26%). Während Art und Umfang der Korruption von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat unterschiedlich sind, schadet Korruption der EU insgesamt.
Die Kommission verstärkt ihren Kampf gegen Korruption. Wir haben neue Vorschriften zum Schutz der finanziellen Interessen der EU vor Betrug und Korruption erlassen, die Verwaltungs- und Strafverfahren verschärft und richten derzeit die Europäische Staatsanwaltschaft ein. Auch die europäischen Rechtsvorschriften in anderen Bereichen wie der Geldwäschebekämpfung und dem öffentlichen Auftragswesen enthalten wichtige Bestimmungen zur Korruptionsbekämpfung. Im Bereich der Vermögensabschöpfung wurden neue Rechtsvorschriften auf den Weg gebracht, um die gegenseitige Anerkennung von Sicherstellungs- und Einziehungsentscheidungen zu gewährleisten.
Die Umfrage zur Einstellung der Öffentlichkeit zur Korruption ist verfügbar Online Weitere Informationen zu den Aktivitäten der Kommission zur Korruptionsbekämpfung finden Sie unter Here.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 4 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
DekarbonisierungVor 3 Tagen
Kommission bittet um Stellungnahmen zu CO2-Emissionsnormen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie zur Fahrzeugkennzeichnung
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 4 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
ArbeitsumfeldVor 5 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen