Eine der unmittelbaren wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie ist der plötzliche Liquiditätsmangel bei kleinen und mittleren Unternehmen. Diese Unternehmen sind in der Regel am stärksten von einer Krise betroffen, und es ist wichtig, sie mit ausreichender Liquidität zu unterstützen, damit sie die Krise überstehen können. In einer Situation der Liquiditätskrise werden Banken jedoch aufgrund des plötzlichen Anstiegs des wahrgenommenen Risikos nicht dazu angeregt, KMU Geld zu verleihen. Deshalb sind EU-Garantien zur Unterstützung dieser Darlehen erforderlich. Ab heute bietet der EIF dem Markt spezielle EFSI-gestützte Garantien an, um die Auswirkungen der Pandemie auf kleine und mittlere Unternehmen sowie kleine mittelständische Unternehmen einzudämmen.
Eine Wirtschaft, die für Menschen funktioniert Valdis Dombrovskis, Executive Vice President, sagte: „In ganz Europa haben unsere Unternehmen Probleme. Die EU reagiert schnell, um den Schlag abzufedern und kleinen und mittleren Unternehmen zu helfen, die besonders gefährdet sind. Heute stellen die Kommission und der Europäische Investitionsfonds Finanzmittel in Höhe von 8 Mrd. EUR zur Verfügung, um KMU in Europa, die von der Coronavirus-Pandemie betroffen sind, sofortige Geldentlastung zu verschaffen. Bereits in diesem Monat wird Geld über lokale Banken und Kreditgeber fließen, um den am stärksten von der Krise betroffenen Menschen zu helfen. “
Alain Godard, Vorstandsvorsitzender des EIF, sagte: „In Zeiten beispielloser Krisen ist es wichtig, dass KMU die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Der EIF arbeitet intensiv daran, eine rasche und angemessene Reaktion auf den Ausbruch des COVID-19-Virus zu gewährleisten, und wir freuen uns, heute mit der Kommission diese neue 8-Mrd.-Euro-Initiative zu starten. Während dies ein wichtiger erster Schritt ist, wird die EIB-Gruppe weiterhin daran arbeiten, zusätzliche Lösungen zu finden, um den Finanzierungsbedarf von Unternehmern in ganz Europa schnell zu decken. “
Mit 1 Mrd. EUR, die vom EFSI im Rahmen der COSME-Darlehensgarantiefazilität und der InnovFin-KMU-Garantie im Rahmen von Horizont 2020 freigeschaltet wurden, kann der EIF Finanzintermediären Garantien im Wert von 2.2 Mrd. EUR gewähren und 8 Mrd. EUR an verfügbaren Finanzmitteln freischalten. Die Garantien werden dem Markt über den EIF über eine Aufforderung zur Interessenbekundung angeboten, die heute an mehrere hundert Finanzintermediäre, darunter Banken und alternative Kreditgeber, ausgegeben wird. Hauptmerkmale dieser Garantien sind:
- Vereinfachter und schnellerer Zugriff auf die EIF-Garantie
- Eine höhere Risikodeckung - bis zu 80% der potenziellen Verluste bei Einzeldarlehen (im Gegensatz zu den üblichen 50%);
- Schwerpunkt auf Betriebsmittelkrediten in der gesamten EU und
- Dies ermöglicht flexiblere Bedingungen, einschließlich Verschiebung, Umplanung oder Zahlungsferien.
Die neuen Funktionen werden sowohl neuen als auch bestehenden Finanzintermediären zugänglich sein, die bereits mit dem EIF zusammenarbeiten. Diese werden die Sonderbedingungen auf mehr als hunderttausend Unternehmen ausweiten, die von Garantien im Rahmen der Programme COSME LGF und InnovFin SMEG profitieren.
Nächste Schritte
Werbung
Nach der heutigen Aufforderung zur Interessenbekundung können Finanzintermediäre mit bestehenden EIF-Vereinbarungen im Rahmen der COSME- und InnovFin-Programme die neuen Garantien auf Anfrage sofort in Anspruch nehmen. Andere Finanzintermediäre können nach einem zügigen Antragsverfahren auf die Garantien zugreifen. So können bereits im April neue Mittel an stark betroffene Unternehmen fließen. KMU können sich direkt bei ihren lokalen Banken und Kreditgebern bewerben, die an dem Programm teilnehmen. Hier finden Sie.
Die Kommission und die EIB-Gruppe werden weiterhin an zusätzlichen Maßnahmen arbeiten und alle ihnen zur Verfügung stehenden Instrumente einsetzen, um die Coronavirus-Pandemie einzudämmen und ihre wirtschaftlichen Folgen anzugehen.
Hintergrund
Um die 1 Mrd. EUR aus dem EU-Haushalt freizuschalten, haben die Kommission und die EIB-Gruppe eine Reihe von Änderungen an ihren spezifischen Vereinbarungen vorgenommen.
Der Europäischen Investitionsfonds Der EIF (Europäische Investitionsbank) ist Teil der Europäischen Investitionsbank-Gruppe. Seine zentrale Aufgabe besteht darin, europäische Kleinst-, Klein- und Mittelbetriebe durch den Zugang zu Finanzierungen zu unterstützen. Der EIF konzipiert und entwickelt Risiko- und Wachstumskapital, Garantien sowie Mikrofinanzinstrumente, die speziell auf dieses Marktsegment ausgerichtet sind. In dieser Funktion fördert der EIF die Ziele der EU in den Bereichen Innovation, Forschung und Entwicklung, Unternehmertum, Wachstum und Beschäftigung.
COSME ist das EU-Programm für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), das von 2014 bis 2020 mit einem Gesamtbudget von 2.3 Mrd. EUR läuft. Mindestens 60% des Programms sind der Verbesserung des Zugangs von KMU in Europa zu Finanzmitteln mit zwei Finanzinstrumenten gewidmet. Das COSME-Darlehensgarantiefazilität unterstützt Garantien und Gegengarantien für Finanzinstitute, um ihnen zu helfen, mehr Kredite und Leasingfinanzierungen für KMU bereitzustellen. Die COSME Equity Facility for Growth hilft KMU, Risikokapital bereitzustellen, hauptsächlich in der Expansions- und Wachstumsphase.
Horizont 2020 ist das EU-Programm für Forschung und Innovation, das von 2014 bis 2020 läuft und ein Gesamtbudget von 77 Mrd. EUR aufweist. Im Rahmen von Horizont 2020 zielen InnovFin - die EU-Finanzinstrumente für Innovatoren - darauf ab, innovativen Unternehmen in ganz Europa den Zugang zu Finanzmitteln zu erleichtern und zu beschleunigen. Insbesondere die InnovFin SME Guarantee (SMEG) Fazilität bietet Garantien und Gegengarantien für die Fremdfinanzierung zwischen 25,000 und 7.5 Mio. EUR, um den Zugang innovativer KMU und Midcaps zu Finanzmitteln zu verbessern. Im Rahmen von InnovFin SMEG, einer vom EIF verwalteten Fazilität, werden Finanzintermediäre - Banken und andere Finanzinstitute - gegen einen Teil ihrer Verluste aus der durch die Fazilität abgedeckten Fremdfinanzierung garantiert.
Der Europäische Fonds für strategische Investitionen (EFSI) ist die Finanzierungssäule des Investitionsplans für Europa, der im November 2014 aufgelegt wurde, um den Abwärtstrend des Investitionsniveaus umzukehren und Europa auf den Weg der wirtschaftlichen Erholung zu bringen. Sein innovativer Ansatz, der auf der Verwendung einer EU-Haushaltsgarantie für die EIB-Gruppe basiert, ermöglicht die Mobilisierung beträchtlicher Mittel des öffentlichen und privaten Sektors für Investitionen in strategische Sektoren der europäischen Wirtschaft. Der Investitionsplan für Europa hat bereits Investitionen in Höhe von mehr als 460 Mrd. EUR generiert und 1.1 Millionen Start-ups und KMU in ganz Europa unterstützt. Hier finden Sie die neuesten EFSI-Zahlen nach Branchen und Ländern Here.
Mehr Infos
Europäische koordinierte Reaktion auf Coronavirus
Coronavirus-Website
EIB-Website