Eindringendes Wasser
Pakistan: EU stellt 1 Million Euro an humanitärer Hilfe bereit, um auf Monsun-Überschwemmungen zu reagieren

Die EU hat eine zusätzliche Million Euro an humanitärer Hilfe bereitgestellt, um auf die Überschwemmungen zu reagieren, die Pakistan in den letzten Wochen heimgesucht haben und von denen rund 1 Menschen direkt oder indirekt betroffen waren. Die Finanzierung wird dazu beitragen, die dringendsten Bedürfnisse schutzbedürftiger Menschen in den Provinzen Belutschistan, Sindh, Punjab und Khyber Pakhtunkhwa (KP) zu decken, da die Gebiete am stärksten betroffen sind.
Der für Krisenmanagement zuständige EU-Kommissar Janez Lenarčič sagte: „Ein Jahr nach den tragischen Überschwemmungen, die in Pakistan enormes Leid verursacht haben, setzt sich die EU weiterhin dafür ein, den Bedürftigsten zu helfen. Da eine neue Regenzeit erneut Tausende von Menschen in Teilen des Landes vertrieben hat, werden diese zusätzlichen EU-Mittel dazu beitragen, gefährdete Gemeinschaften bei ihrem Versuch zu unterstützen, ihr früheres Leben wiederherzustellen.“
Diese Zuweisung wird dazu verwendet, sektorübergreifende humanitäre Hilfe für diejenigen zu leisten, die weiterhin vertrieben sind, sowie für diejenigen, die angesichts des Ausmaßes der Schäden an Häusern und wichtigen Grundversorgungsdiensten wie Wasser- und Sanitärversorgung oder Gesundheit an ihren Herkunftsort zurückgekehrt sind. Wenn die Wintersaison näher rückt, werden Mehrzweck-Bargeldhilfe, Unterkünfte und Non-Food-Artikel Vorrang haben.
Diese neuen Mittel kommen zu den 16.5 Millionen Euro hinzu, die Pakistan bereits zuvor für humanitäre Hilfe bereitgestellt hatten dieses Jahr, um der am stärksten gefährdeten Bevölkerung zu helfen, die von Konflikten und klimabedingten Katastrophen betroffen ist.
Teile diesen Artikel:
-
Belgien1 Tag vor
Belt & Road und „The Governance of China“ von Präsident Xi Jinping
-
Häusliche GewaltVor 4 Tagen
Kommission und Hohe Vertreterin/Vizepräsidentin bekräftigen ihr Engagement für den Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt
-
Verteidigung1 Tag vor
EU und Montenegro verstärken Zusammenarbeit bei der Terrorismusbekämpfung
-
CigarettesVor 4 Tagen
Das Leben von Rauchern ist gefährdet, wenn ihnen Alternativen zu Zigaretten verweigert werden