Wirtschaft
Energieunion oder Top-Down-Umsetzung? Stadtrat spricht auf der Konferenz von Riga

Die anfänglichen Orientierungen der Europäischen Kommission zur Ausarbeitung ihres Vorschlags für eine „Energieunion“ scheinen die weite Bedeutung des Wortes „Union“ falsch zu verstehen. Obwohl Bürger und lokale Interessengruppen am Rande erwähnt werden, gibt die Kommission keinen Hinweis auf die tatsächliche Beteiligung von EU-Städten und Bürgern. Heute in Riga sprach der stellvertretende Bürgermeister von Delft Stephan Brandligt (Bild) auf der Ministerkonferenz der Energieunionbetonte die wichtige Rolle von Städten und lokalen Interessengruppen im Prozess der Energieunion.
Kurz nachdem Vertreter der Lobby für fossile Brennstoffe und Atomkraft das Wort ergriffen hatten, sprach er in seiner Eigenschaft als Vorstandsmitglied von Energy Cities und Unterzeichner der Konvent der Bürgermeister Initiative, die rund 6,000 andere lokale Behörden in ganz Europa vertritt, um zu demonstrieren, wie eine von der Stadt geführte dezentrale Energiepolitik das Projekt einer Energieunion unterstützen kann. Insbesondere betonte er, wie ein solcher lokal ausgerichteter Ansatz zu mehr führen würde demokratisch, wohlhabend und zukunftsorientiert Union.
Demokratisch
Brandligt wiederholte die Ansichten vor kurzem geteilt von MdEP Claude Turmes, der argumentiert, dass die Energie- und Klimaunion eine Bottom-up-Energiewende in ganz Europa auslösen sollte, um die 500 Millionen Bürger zu erreichen, aus denen die EU besteht, anstatt „auf eine Gruppe von wenigen Menschen beschränkt zu sein, die in Brüssel eingesperrt sind Büros “. Brandligt betonte, dass die Energieunion nicht von oben nach unten auferlegt, sondern auf das Mehrebenen-Governance-Modell der EU zurückgreifen sollte EU-Konvent der Bürgermeister. Dies sollte durch eine hoffnungsvolle und integrative Politik untermauert werden, die die Lebensqualität verbessert und die Energiearmut verringert, sagte er. Claude Turmes ergriff einige Stunden vor ihm das Wort und betonte auch die Nützlichkeit des Bündnisses der Bürgermeister, um eine Energiewende von unten nach oben auf globaler Ebene zu unterstützen.
Wohlhabend
Brandligt fuhr fort, zu zeigen, dass eine dezentrale Politik für nachhaltige Energie die europäische Wirtschaft am besten ernähren kann, da sie „arbeitsintensive Tätigkeitsbereiche fördert“ und Geld von ausländischen Geldbörsen auf das europäische Territorium umleitet. Diese lokale Dimension, die er hinzufügte, würde zu einer prosperierenden Energieunion führen, von der alle Bürger profitieren könnten. Über die Unterstützung der Gesetzgebung hinaus sollten die EU-Finanzmechanismen auch lokale Investitionen und Initiativen fördern, insbesondere die Projekte, die aus dem Juncker-Plan finanziert werden sollen.
Zukunftssicher
Die EU-Energieunion sollte keine veralteten Energiesysteme zur Lebenserhaltung einsetzen. Im Gegenteil, es sollte eine Gelegenheit bieten, entschlossener in die Zukunft zu gehen. „Überall in Europa sind neue Organisationsmodelle entstanden, bei denen die lokalen Behörden Bürger, Genossenschaften, lokale Unternehmen und Interessengruppen einbeziehen, um zu einem kohlenstoffarmen, dezentralen Energiesystem beizutragen”. Solche neuen Modelle sollten das Rückgrat der Energieunion bilden.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 3 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
GesundheitVor 4 Tagen
Die Missachtung der Tiergesundheit öffnet der nächsten Pandemie Tür und Tor
-
ArbeitsumfeldVor 3 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 3 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur