Wissenschaft
Die Europäische Kommission startet eine Open-Access-Veröffentlichungsplattform für wissenschaftliche Arbeiten

Heute (24. März) startet die Europäische Kommission ihre Offene Forschung Europa Veröffentlichungsplattform für wissenschaftliche Arbeiten. Die Website bietet allen freien Zugang: Forschern, Unternehmen und Bürgern gleichermaßen. Die Plattform wird die Ergebnisse der von finanzierten Forschung veröffentlichen Horizont Europa, das EU-Forschungs- und Innovationsprogramm für 2021-2027 und sein Vorgänger, Horizont 2020.
Open Research Europe bietet allen, Forschern und Bürgern, kostenlosen Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Es befasst sich direkt mit großen Schwierigkeiten, die häufig mit der Veröffentlichung wissenschaftlicher Ergebnisse verbunden sind, einschließlich Verzögerungen und Hindernissen für die Wiederverwendung von Ergebnissen und hohen Kosten.
Die Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie hat das Potenzial offener Wissenschaft zur Verbesserung der Zusammenarbeit aufgezeigt und gezeigt, wie wichtig der sofortige Zugang zu Veröffentlichungen und Daten für die Suche nach neuen Therapien, Diagnostika und Impfstoffen für Forscher war.

Derzeit sind 91% aller Veröffentlichungen und 95% aller von Experten geprüften Veröffentlichungen, die von Horizont 2020 finanziert werden, offen zugänglich. Ziel ist es jedoch, dass alle wissenschaftlichen Veröffentlichungen, die aus der Forschungsförderung der Kommission stammen, kostenlos öffentlich zugänglich gemacht werden. Das Ziel von Horizon Europe ist insbesondere, dass Veröffentlichungen ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung offen zugänglich sind.
Open Science stellt sicher, dass öffentlich finanzierte Forschungs- und Innovationssysteme breiter verfügbar gemacht werden, um Ergebnisse auszutauschen, Innovationen zu fördern und den Zugang zu verbessern.
Die für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend zuständige Kommissarin Mariya Gabriel, Kommissarin für sagte: „Wir müssen die wissenschaftliche Entdeckung durch kooperativere und offenere Forschungspraktiken beschleunigen. Durch die Unterstützung von Forschern bei der Veröffentlichung in Open Access beseitigt Open Research Europe die Hindernisse für den Wissensfluss und fördert die wissenschaftliche Debatte. “
Die Plattform wird von F1000, einem in London ansässigen Unternehmen, verwaltet.
Teile diesen Artikel:
-
TürkeiVor 4 Tagen
Über 100 Kirchenmitglieder werden an der türkischen Grenze geschlagen und verhaftet
-
IranVor 4 Tagen
„Das iranische Volk ist bereit, das Regime zu stürzen“, sagte der Oppositionsführer den Abgeordneten
-
KosovoVor 4 Tagen
Kosovo muss das Friedensabkommen mit Serbien umsetzen, bevor es der NATO beitreten kann
-
Künstliche IntelligenzVor 4 Tagen
Zur KI oder nicht zur KI? Auf dem Weg zu einem Vertrag über künstliche Intelligenz