Coronavirus
# Coronavirus-Antwort: # TeamEurope-Unterstützung für den Sudan durch Flug #EUHumanitarianAirBridge

Der zweite von zwei Flügen der humanitären Luftbrücke der EU ist im Sudan eingetroffen. Er hilft humanitären Helfern und der Grundversorgung, bedürftige Menschen zu erreichen, und unterstützt die Reaktion des Coronavirus im Land. Dieser vollständig EU-finanzierte Flug der Humanitarian Air Bridge in den Sudan wurde durch einen koordinierten Team Europe-Ansatz ermöglicht, bei dem die Europäische Union, Schweden, Frankreich und das Humanitarian Logistics Network zusammengeführt wurden.
Vor der hochrangigen sudanesischen Partnerschaftskonferenz, die gestern (25. Juni) stattfand, trafen Krisenmanagement-Kommissar Janez Lenarčič und Staatssekretär des französischen Ministers für europäische und auswärtige Angelegenheiten Jean-Baptiste Lemoyne in Khartum ein, um die Republik Sudan zu treffen Premierminister SE Abdalla Hamdok sowie andere hochrangige Behörden und Vertreter der humanitären Gemeinschaft.
Kommissar Lenarčič erklärte: „Der Sudan befindet sich an einem wichtigen Wendepunkt seines Übergangs zur Demokratie. Er führt Reformen durch, die seinen Bürgern, insbesondere den Schwächsten, ein besseres Leben ermöglichen. Die EU unterstützt die Bemühungen der Übergangsregierung um einen inklusiven Frieden im Land. Sie begrüßt zudem die klare Botschaft der Übergangsregierung zur Offenheit gegenüber der internationalen humanitären Gemeinschaft und ihre Zusage, humanitären Helfern die Bereitstellung von Hilfsgütern in entlegene Gebiete und für bedürftige Menschen zu erleichtern.“
Durch die globale Reaktion unterstützen 6 Mrd. EUR Länder in Afrika, von denen mehr als 120 Mio. EUR im Sudan mobilisiert wurden. Das volle Pressemitteilungsowie die Factsheets: Humanitäre Luftbrücke der EU, Humanitäre Hilfe der EU im Sudan, EU-Entwicklungshilfe im Sudan online verfügbar sind.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
RusslandVor 5 Tagen
Russische Mafia in der EU:
-
SudanVor 4 Tagen
Sudan: Der Druck auf General Burhan, zur Zivilherrschaft zurückzukehren, wächst
-
EU-EisenbahnenVor 4 Tagen
Kommission verabschiedet Meilensteine für die Fertigstellung von Rail Baltica
-
TabakVor 4 Tagen
Rauch und Souveränität: Der EU-Tabaksteuervorschlag testet die Grenzen der Reichweite Brüssels