Rumänien
EU-Kohäsionspolitik: 160 Mio. EUR für die Entwicklung der Wasser- und Abwasserinfrastruktur im Landkreis Iași, Rumänien

Die Kommission hat einen Beitrag von mehr als 160 Mio. EUR von der genehmigt Kohäsionsfonds für größere und bessere Abwassernetze im Landkreis Iași.
Kommissarin für Zusammenhalt und Reformen Elisa Ferreira (Abbildung) sagte: „Dieses neue Großprojekt wird den Zugang zu Wasser und Kanalisation im Landkreis Iași verbessern. Es ist ein konkretes Beispiel dafür, wie die Kohäsionspolitik das Leben der Bürger vor Ort verbessert. Das Projekt wird die öffentliche Gesundheit und die Lebensqualität der Bevölkerung des Landkreises durch sauberes Trinkwasser und eine angemessene Sammlung und Behandlung von Abwasser verbessern, was zu weniger Schadstoffen im Boden, im Grundwasser und in den Flüssen führt.“
Das Projekt wird 256 km Hauptleitungen und 312 km eines Verteilungsnetzes für die Wasserversorgung verlegen. Es wird auch 23 Wasseraufbereitungsanlagen, 43 Wasserspeichertanks und 50 Pumpstationen bauen, von denen sich 43 im Netz und sieben in Aufbereitungsanlagen befinden werden. Schließlich werden 230 km Abflussrohre, 536 km Freispiegelkanäle und vier neue Kläranlagen gebaut.
Diese Investition wird dazu beitragen, dass Rumänien die EU-Richtlinie über kommunales Abwasser und Arbeitsplätze schaffen, von denen alle sozialen Gruppen in der Region profitieren.
Das vollständige Projekt soll 2026 abgeschlossen werden und ergänzt ein Projekt, das im Programmzeitraum 2007-2013 finanziert wurde.
Die Bemühungen sind Teil eines umfassenderen Plans zur Verbesserung der Wasser- und Abwasserinfrastruktur in ganz Rumänien und im Landkreis Iași.
Weitere Informationen zu EU-finanzierten Projekten in Rumänien finden Sie unter Kohäsions-Open-Data-Plattform und dem Kohesio Plattform.
Teile diesen Artikel:
-
BelgienVor 2 Tagen
Belt & Road und „The Governance of China“ von Präsident Xi Jinping
-
VerteidigungVor 2 Tagen
EU und Montenegro verstärken Zusammenarbeit bei der Terrorismusbekämpfung
-
AserbaidschanVor 4 Tagen
Was ist der Grund für die Spannungen in den Beziehungen zwischen den USA und Aserbaidschan?
-
KreislaufwirtschaftVor 5 Tagen
Schwedisches Unternehmen entwickelt neue Fasern und Prozesse für eine stärker kreislauforientierte Gesellschaft