China
# Huawei: Ein Jahr und darüber hinaus

Huawei veranstaltete am 17. Mai seinen 18. jährlichen Global Analyst Summit in Shenzhen, China, sowohl vor Ort als auch online. An der Veranstaltung nahmen über 2,000 Analysten, wichtige Meinungsführer und Medienvertreter aus verschiedenen Branchen, darunter Telekommunikation, Internet und Finanzen, an Huawei teil. Gemeinsam diskutierten sie, wie die Branche zusammenarbeiten kann, um die schwierigen Zeiten zu überstehen, Win-Win-Ergebnisse zu erzielen und die Ankunft der intelligenten Welt zu beschleunigen.
Zur Eröffnung der Veranstaltung hielt Huaweis rotierender Vorstandsvorsitzender Guo Ping eine Grundsatzrede mit dem Titel „Huawei: Ein Jahr und darüber hinaus“. Guo Ping schilderte zunächst die Erfahrungen und Geschäftsergebnisse von Huawei im vergangenen Jahr. Er sagte: „Im vergangenen Jahr waren viele Technologien für uns nicht mehr verfügbar. Trotzdem kämpfte Huawei ums Überleben und strebt nun nach vorne.“
Huawei ist seit langem ein aktiver Beitrag zur IKT-Branche. Seit seiner Gründung setzt sich Huawei dafür ein, mehr Menschen, Haushalte und Unternehmen mit digitalen Technologien zu versorgen, um die Welt voranzubringen. In den letzten über 30 Jahren hat Huawei über 1,500 Netzwerke in mehr als 170 Ländern und Regionen aufgebaut und damit über 3 Milliarden Menschen weltweit versorgt. Darüber hinaus beliefert Huawei 600 Millionen Verbraucher mit intelligenten Geräten. Die US-Maßnahmen gegen Huawei schaden nicht nur Huawei, sondern auch den Erfahrungen von Kunden und Verbrauchern, die Huawei-Produkte und -Dienstleistungen nutzen.
Die IKT-Infrastruktur ist das Fundament der intelligenten Welt. Bis 2025 wird die digitale Wirtschaft eine Branche im Wert von 23 Billionen US-Dollar repräsentieren. Die IKT-Branche hat noch großes Potenzial. Wenn wir an der Schwelle der intelligenten Welt stehen, sehen wir mehr Chancen als Herausforderungen für die IKT-Industrie.
Mit Blick auf die Zukunft wird Huawei weiterhin in drei Bereiche investieren und Innovationen entwickeln: Konnektivität, Computer und intelligente Geräte. Wir werden mit Kunden, Partnern, Normungsorganisationen und allen anderen Akteuren der Branche in Bereichen wie Lieferkette, Standards und Talentförderung zusammenarbeiten, um eine offene Zusammenarbeit zu fördern, eine integrative Branchenentwicklung zu fördern und gemeinsam die Zukunft zu erkunden.
Guo Ping erklärte: „Heute ist die Welt ein integriertes, kollaboratives System. Der Trend zur Globalisierung sollte und wird sich wahrscheinlich nicht umkehren. Fragmentierte Standards und Lieferketten nützen niemandem, und eine weitere Fragmentierung wird schwerwiegende Auswirkungen auf die gesamte Branche haben. Die gesamte Branche sollte zusammenarbeiten, um den Schutz geistiger Eigentumsrechte zu stärken, einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten, einheitliche globale Standards zu schützen und eine kollaborative globale Lieferkette zu fördern.“
Der erste Huawei Global Analyst Summit fand 2004 statt und wird seitdem jährlich abgehalten. Der diesjährige Gipfel findet vom 18. bis 20. Mai statt und umfasst eine Reihe paralleler Sitzungen. Zu den Teilnehmern zählen Branchenexperten aus aller Welt, die ihre Erkenntnisse zu Branchentrends, Technologietrends und globaler Zusammenarbeit diskutieren und austauschen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.huawei.com/en/press-events/events/has2020
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 3 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
IsraelVor 4 Tagen
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
-
Europäische KommissionVor 3 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen
-
ChinaVor 3 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor