Konservative Partei
Die konservativen Gesetzgeber des Vereinigten Königreichs fordern den Berater des Premierministers auf, die # Lockdown-Aktion zu beenden

Cummings, der die Kampagne zum Austritt aus der Europäischen Union im Jahr 2016 ins Leben gerufen hatte, reiste Ende März von London nach Durham, während seine Frau COVID-19-Symptome zeigte, als Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus ergriffen wurden.
Johnson hatte den Briten befohlen, größtenteils zu Hause zu bleiben und große Teile der Wirtschaft herunterzufahren, um den Ausbruch einzudämmen, der im Vereinigten Königreich zu einer der höchsten offiziellen Todeszahlen der Welt geführt hat.
Johnsons Büro sagte, Cummings habe die Reise angetreten, um sicherzustellen, dass sein vierjähriger Sohn ordnungsgemäß versorgt werden könne, da seine Frau an COVID-4 erkrankt sei und eine „hohe Wahrscheinlichkeit“ bestehe, dass Cummings selbst krank werden würde.
Auch mehrere Kabinettsminister und der Generalstaatsanwalt erklärten, die Reise sei gerechtfertigt. Verkehrsminister Grant Shapps bekräftigte am Sonntag die Unterstützung der Regierung und sagte, der Berater werde nicht zurücktreten.
„Es sind völlig berechtigte Fragen zu diesen Dingen … Es gab klare Antworten“, sagte Shapps gegenüber Sky News.
Allerdings war der prominente Brexit-Aktivist Steve Baker der erste einer Reihe konservativer Abgeordneter, der sagte, Johnsons Berater solle nun zurücktreten.
„Ich sehe, wie das jetzt Tag für Tag weitergeht, die Zeit der Öffentlichkeit verschwendet, politisches Kapital verschlingt und von den wirklichen Problemen ablenkt, mit denen wir uns befassen müssen“, sagte er gegenüber Sky News. „Niemand ist unverzichtbar.“
Baker ist seit langem dagegen, dass Cummings eine Rolle in Downing Street übernimmt.
Oppositionspolitiker forderten den Rücktritt von Cummings, der großen Einfluss auf die Regierung hat, und sagten, sein Vorgehen sei heuchlerisch in einer Zeit, in der Millionen Briten in ihren Häusern blieben.
Die Zahl der bestätigten Todesfälle durch COVID-19 im Vereinigten Königreich hat 36,675 erreicht, teilte die Regierung am Samstag (23. Mai) mit.
Der Täglicher Spiegel Die Zeitung berichtete am Samstag, dass der Berater während des Lockdowns eine zweite Reise von London aus unternahm und am 19. April in der Nähe von Durham gesichtet wurde, Tage nachdem er von seiner ersten Reise nach London zurückgekehrt war.
Johnsons Büro in Downing Street bezeichnete die Zeitungsberichte als „falsche Anschuldigungen“.
Andere prominente britische Persönlichkeiten sind zurückgetreten, nachdem sie gegen die Lockdown-Regeln verstoßen hatten.
Der Epidemiologe Neil Ferguson trat als Mitglied der wissenschaftlichen Beratergruppe der Regierung zurück, nachdem er zu Hause von seiner Freundin besucht wurde.
Die Chefärztin Schottlands, Catherine Calderwood, trat zurück, nachdem sie bei zwei Reisen in ihr zweites Zuhause erwischt wurde.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 4 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 4 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
DekarbonisierungVor 3 Tagen
Kommission bittet um Stellungnahmen zu CO2-Emissionsnormen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie zur Fahrzeugkennzeichnung
-
ArbeitsumfeldVor 4 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen