Vernetzen Sie sich mit uns

Coronavirus

#Coronavirus - EU-finanziertes Forschungsprojekt mit europäischen Supercomputern kündigt vielversprechende Ergebnisse für eine mögliche Behandlung an

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

EU-finanziertes Konsortium Exscale4CoV hat angekündigt Das bereits zugelassene Generikum Raloxifen zur Behandlung von Osteoporose könnte eine wirksame Behandlung für COVID-19-Patienten mit leichter symptomatischer Infektion sein. Das Konsortium nutzt eine von der EU geförderte Supercomputing-Plattform, eine der leistungsstärksten weltweit, um die potenzielle Wirkung bekannter Moleküle auf die Genomstruktur des Coronavirus zu überprüfen. Dies ist eines von vielen Beispielen dafür, wie das Forschungs- und Innovationsprogramm der EU Horizon 2020 bringt die besten europäischen Forscher, Pharmaunternehmen, Technologien und Forschungsinfrastrukturen zusammen, um zur Bekämpfung des Virus beizutragen.

Die für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend zuständige Kommissarin Mariya Gabriel sagte: „Heute brauchen wir Wissenschaft mehr denn je. Seit Januar haben wir alle Anstrengungen unternommen, um FuI-Akteure in ihren jeweiligen Bereichen zu unterstützen, um Lösungen zu finden und das Virus zu stoppen. Aus diesem Grund haben wir Exscalate4CoV 3 Millionen Euro zur Finanzierung ihrer Forschung zur Verfügung gestellt, und ich begrüße die vielversprechenden Ergebnisse, die sie erzielt haben. “

Der für den Binnenmarkt zuständige Kommissar Thierry Breton sagte: „Die Exscalate4Cov-Plattform bringt Innovationen in die Wirkstoffforschung in Europa und weltweit. Es zeigt den Wert einer echten europaweiten Zusammenarbeit, indem es die besten Kapazitäten vereint, die Europa in den Bereichen biomedizinische Wissenschaft und Hochleistungsrechnen zu bieten hat. Wir werden weiterhin alle verfügbaren Technologien mobilisieren, einschließlich künstlicher Intelligenz, um das Coronavirus zu bekämpfen. “

Das Konsortium hat bereits 400,000 Moleküle mit seinen Supercomputern virtuell getestet. 7,000 Moleküle wurden vorausgewählt und "in vitro" weiter getestet. Raloxifen hat sich als vielversprechendes Molekül herausgestellt: Dem Projekt zufolge könnte es die Replikation des Virus in Zellen wirksam blockieren und so das Fortschreiten der Krankheit aufhalten. Forscher haben gezeigt, dass seine Vorteile die hohe Verträglichkeit, Sicherheit und das etablierte toxikologische Profil des Patienten umfassen. In einem nächsten Schritt wird das Konsortium mit dem European Medicines Agency wie man zu klinischen Studien übergeht, um die neue potenzielle Verwendung von Raloxifen zu bewerten. Bei Erfolg könnte das Medikament schnell in großen Mengen und zu geringen Kosten verfügbar gemacht werden. Weitere Informationen finden Sie hier Pressemitteilung. Eine Videobotschaft von Präsident von der Leyen zum Exscalate4CoV-Projekt ist in Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar here.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending