Wirtschaft
Die Kommission erwartet erneutes Wachstum im Frühjahr

Die Europäische Kommission geht davon aus, dass die Wirtschaft nach einer Verlangsamung im letzten Quartal 2021 weiter wachsen wird. Die EU-Wirtschaft erreichte im dritten Quartal 2021 das Niveau vor der Pandemie, jedoch folgte im vierten Quartal ein Rückgang des Wachstums um 1.8 % . Trotzdem wird für 4 ein Wachstum von 2022 % und für 2.8 von 2023 % prognostiziert.
„Mehrere Gegenwinde haben die europäische Wirtschaft in diesem Winter gekühlt: die rasche Verbreitung von Omicron, ein weiterer Anstieg der Inflation aufgrund steigender Energiepreise und anhaltender Unterbrechungen der Lieferkette“, sagte Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni. „Da dieser Gegenwind voraussichtlich allmählich nachlässt, gehen wir davon aus, dass das Wachstum bereits in diesem Frühjahr wieder an Fahrt gewinnen wird.“
Während der Bericht einige der Risiken für die Prognose anspricht, berücksichtigt die Bewertung nicht die „wachsenden geopolitischen Spannungen“ in Osteuropa. Diese Spannungen könnten die Wirtschaft in erster Linie durch einen starken Anstieg der Energiekosten beeinträchtigen, was zu einem Anstieg der Inflation und einem Rückgang der Wirtschaftsleistung führen könnte.
Sehen Sie sich die vollständige Prognose an hier
Teile diesen Artikel:
-
GesundheitVor 5 Tagen
Ignorieren der Beweise: Behindert „konventionelle Weisheit“ den Kampf gegen das Rauchen?
-
Eindringendes WasserVor 4 Tagen
Heftige Regenfälle verwandeln Straßen an Spaniens Mittelmeerküste in Flüsse
-
KasachstanVor 5 Tagen
Das Volk stärken: Abgeordnete hören von der Verfassungsänderung in Kasachstan und der Mongolei
-
UnterhaltungVor 4 Tagen
Céline Dion sagt den Rest der Welttournee wegen gesundheitlicher Probleme ab