Connect with us

Südkorea

Ein Gleichgewicht erreichen: Wie Südkorea auf den Weg kommt, um das Emissionsreduktionsziel zu erreichen

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir verwenden Ihre Anmeldung, um Inhalte auf eine Weise bereitzustellen, der Sie zugestimmt haben, und um unser Verständnis von Ihnen zu verbessern. Sie können sich jederzeit abmelden.

Südkoreas schnelles Wirtschaftswachstum hat der Bevölkerung Wohlstand gebracht, das Land aber auch stark von fossilen Brennstoffen abhängig gemacht. Jetzt stellt die koreanische Regierung einen Kurs ein, der eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 40 % bis 2031 vorsieht, schreibt Politikredakteur Nick Powell.

Auf der COP27 im ägyptischen Sharm el Sheikh erklärte die südkoreanische Präsidentengesandte Na Kyung-won, dass ihr Land seinen Beitrag zur Treibhausgasreduktion durch den Wechsel zu einem ausgewogenen Verhältnis alternativer Energiequellen wie erneuerbare Energien und Kernkraft leisten werde.

Sie bekräftigte auch eine Verpflichtung, die vor der Wahl von Präsident Yoon auf der COP26 im schottischen Glasgow im vergangenen Jahr eingegangen wurde. Südkoreas Treibhausgasemissionen im Jahr 2030 werden 60 % des Niveaus von 2018 nicht überschreiten.

Als ein Land, das in den letzten Jahrzehnten eine rasante Industrialisierung erreicht hat, ist Südkorea stark von Kohle, Öl und Gas abhängig geworden. Diversifizierung der Energiequellen und mehr Effizienz sind jetzt Prioritäten.

Der Generaldirektor für Klimawandel im Umweltministerium, Se Chang Ahn, sagte mir, dass es ein schwieriger Prozess gewesen sei, den Plan aufzustellen, der Südkorea bis 2050 auf den Weg zur COXNUMX-Neutralität bringt. Eine Task Force, der Experten, Interessengruppen und Wirtschaftsunternehmen angehörten, war sich einig, dass ein gesellschaftlicher Konsens erreicht werden muss.

Professor Eui-Chan Jeon und NickPowell

Das öffentliche Bewusstsein für die Notwendigkeit, den Klimawandel zu bekämpfen, sei gewachsen, nicht zuletzt aufgrund seiner Auswirkungen auf die koreanische Bevölkerung, da Taifune und schwere Überschwemmungen die Halbinsel heimsuchten. Junge Menschen hatten viel zu dem Prozess beigetragen, und auch die lokale Regierung war stark involviert.

Die südkoreanische Regierung tätigt große Investitionen in Forschung und Entwicklung mit dem Ziel, die COXNUMX-Neutralität durch technologische Innovation zu fördern und ein Umfeld zu schaffen, das private Unternehmen ermutigt, selbst ähnliche Investitionen zu tätigen.

Werbung

Der Generaldirektor erinnerte daran, dass die Regierung bereits 2014, als er Verkehrsdirektor des Ministeriums war, die Bedeutung von Investitionen in Elektrofahrzeuge erkannte, um den Wettbewerbsvorteil der Automobilindustrie zu schützen. Auch in die Wasserstofftechnologie werden große Investitionen getätigt.

In Bezug auf die Stromerzeugung betonte er, dass Europa besser für die Stromerzeugung aus Wasserkraft gerüstet sei und einen größeren Spielraum für Windkraft habe. Dennoch werde die Förderung erneuerbarer Energien verstärkt, mit dem Ziel von über 20 % erneuerbarer Energie bis 2030.

An der Universität Sejong ist Professor Eui-Chan Jeon auf den Klimawandel spezialisiert. Er sagte mir, dass ein Land, das für sein Wirtschaftswachstum auf energieintensive Industrien wie Stahl, Petrochemie und Motorenherstellung angewiesen war, eine große Aufgabe vor sich habe. Er erwartet, dass die atomfreundliche Politik der neuen Regierung eine große Rolle spielen wird.

Er sah auch eine wichtige Rolle darin, den Energieverbrauch anzugehen, mit besserer Isolierung und anderen Maßnahmen zur Reduzierung von Energieverlusten. Die Nachfrage müsste mit unterschiedlichen Preisen zu unterschiedlichen Tageszeiten gesteuert werden, um den Spitzenverbrauch zu reduzieren.

Der Professor wies darauf hin, dass Südkorea bei Elektroautos und wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen führend ist, wobei staatliche Subventionen eine Rolle spielen. Er erwartete, dass die Produktion von Verbrennungsmotoren bis etwa 2042 eingestellt werde, und stellte fest, dass die Wissenschaft der mit fossilen Brennstoffen angetriebenen Motoren an den Universitäten bereits zu einem veralteten Fach wurde, da keine Professoren mehr rekrutiert wurden, um es zu lehren.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus einer Vielzahl externer Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen sind nicht unbedingt die von EU Reporter.

Trending