Connect with us

Slowakei

Die seit langem schwelenden Probleme der Slowakei erreichen einen Siedepunkt

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir verwenden Ihre Anmeldung, um Inhalte auf eine Weise bereitzustellen, der Sie zugestimmt haben, und um unser Verständnis von Ihnen zu verbessern. Sie können sich jederzeit abmelden.

„Niemand wird nach uns kommen. Wir werden hier für immer herrschen“, sagte der slowakische Finanzminister Igor Matovič , erklärt zuversichtlich im vergangenen Monat, nachdem ein Journalist in Aussicht gestellt hatte, was der derzeitigen Koalitionsregierung unter Führung der von Matovič gegründeten OLaNO-Partei folgen könnte. Die Hybris, die der umstrittene Politiker an den Tag legt – das ergab eine aktuelle Umfrage 88% der Slowaken misstrauen Matovič – scheint zunehmend tollkühn, schreibt Louis Auge.

Als Oppositionsparteien sich zusammenschließen Um seine Regierung zu Fall zu bringen, und juristische Entwicklungen, insbesondere die eingestellte Strafverfolgung des ehemaligen linken Premierministers Robert Fico, werfen ein neues Licht auf die Verschlechterung der Rechtsstaatlichkeit in den 34 Monaten seit OLaNOs Machtübernahme, es ist klar, dass das, was faul ist in Bratislava ist nicht mehr zu übersehen.

Die unpopuläre Regierung könnte endlich am Ende ihrer Kräfte sein

Die von OLaNO geführte Koalition steht seit Monaten auf wackeligen Beinen, insbesondere nach dem einstigen Koalitionspartner SaS rausgezogen Regierung im September. Matovič ist mit einer Minderheitsverwaltung mit Tiefstwerten bei den Zustimmungswerten teilweise durchgehumpelt anlehnen Stimmen von rechtsextremen Abgeordneten, aber seine Situation ist jetzt besonders prekär. Am 29. November hat die überparteiliche slowakische Präsidentin Zuzana Caputova rund kritisiert die Regierung während einer Rede vor dem Parlament und warnte davor, dass ihre Methoden ein Risiko für die Demokratie darstellen könnten. „Wenn [diese Regierung] die Art und Weise, wie sie regiert, nicht umkehren kann“, argumentierte Caputova, „ist es besser, die Menschen ihre Vertreter neu wählen zu lassen“.

Die Slowaken könnten bald eine solche Chance haben – nur zwei Tage nach Caputovas Rede stellte SaS einen Antrag auf Misstrauensvotum gegen die Regierung, der sie einst angehörte. „Diese Regierung hat ihre Daseinsberechtigung verloren“, sagte SaS-Parteichef Richard Sulik argumentierte. „Diese Regierung schadet der ganzen Slowakei.“ Die Vertrauensabstimmung, die voraussichtlich noch in diesem Monat abgehalten wird, könnte knapp ausfallen – die Regierungskoalition kann nur auf die Unterstützung von 70 Abgeordneten zählen und wird die Unterstützung von 74 benötigen, um an der Macht zu bleiben. Wenn die Regierung fällt, ist es angesichts der unruhigen Natur des derzeitigen slowakischen Parlaments unwahrscheinlich, dass sich eine weitere stabile Koalition bilden wird, so dass zwei Möglichkeiten übrig bleiben – eine Übergangsregierung oder vorgezogene Neuwahlen.

Mehrere hochkarätige slowakische Politiker haben dies bereits getan herauskommen zugunsten der letzteren Option. „Kein geschäftsführendes Kabinett, keine neue Mehrheit im Parlament – ​​nur die Menschen können entscheiden, wem sie das Mandat erteilen, die Slowakei in diesen schwierigen Zeiten aus der Krise zu führen“, argumentierte der frühere Premierminister Peter Pellegrini. Pellegrini, der die Partei Hlas-SD anführt, steht vor vorgezogenen Wahlen, um groß zu gewinnen – Hlas ist es konsequent die beliebteste Partei in Meinungsumfragen, und Pellegrini selbst hat mehr öffentliche Unterstützung als jeder andere potenzielle Premierminister.

Verzweifelte Schritte haben die Rechtsstaatlichkeit zerstört

Werbung

Die Koalitionsparteien sind es inzwischen verzweifelt versuchen vorgezogene Neuwahlen für mehr als ein Jahr zu vermeiden, in dem Bewusstsein, dass sie von der Opposition, insbesondere von Hlas und der ehemaligen Regierungspartei SMER, geschlagen werden würden. OLaNO und seine Partner haben sich als bereit erwiesen, extreme Anstrengungen zu unternehmen, um an der Macht festzuhalten, einschließlich der Untergrabung der Anti-Korruption Plattform Sie wurden gewählt, indem sie systematisch Einzelpersonen verfolgten – indem sie „Skalps“ sammelten, wie Matovič grob formulierte Leg es– mit ihren politischen Feinden verbunden.

Noch besorgniserregender als die konzertierte Kampagne gegen die Opposition sind die Methoden, mit denen Anklagen gegen hochrangige Persönlichkeiten erhoben werden. Slowakische Staatsanwälte haben eingerichtet, was war synchronisiert eine „Zeugenfabrik“, in der untergeordnete Personen, die mit der Opposition in Verbindung stehen, mit Korruptionsvorwürfen geschlagen werden, um sie dazu zu drängen, gegen ihre Vorgesetzten auszusagen. In vielen Fällen werden die mutmaßlichen Zeugen in Gewahrsam genommen, wo offenbar erheblicher psychologischer Druck ausgeübt wird, um sie zu überzeugen, andere zu verraten – ein ehemaliger Polizist hat es sogar getan angeblich dass Häftlinge Folter und Erpressung ausgesetzt waren.

Diese umstrittenen Methoden haben zweifellos die öffentliche Meinung zementiert, dass die Regierungsparteien nicht regierungsfähig sind geschürte Sorge in der EU und haben der Slowakei eine alarmierende Rechtsstaatlichkeit hinterlassen Krise oben auf seiner Koalitionskrise. Mehr noch, während diese außerordentlich plumpen Taktiken viele umgedrehte Zeugen hervorgebracht haben, die bereit sind, über jeden und jeden zu informieren, um ihre eigene Haut zu retten, sind diese Personen von fragwürdigem Charakter – einer der Starzeugen, der Unternehmer Michal Suchoba, hat es gestanden zu einer Vielzahl von korrupten Handlungen und Finanzverbrechen – und die Beweise, die sie geliefert haben, waren ebenso fragwürdig.

Während der Misstrauensantrag von SaS aufgrund der existenziellen Bedrohung, die er für die angeschlagene Koalition in Bratislava darstellt, verständlicherweise die jüngsten Schlagzeilen beherrschte, gab es letzte Woche eine weitere bedeutende Entwicklung: den slowakischen Generalstaatsanwalt verschrottet die Strafanzeigen gegen den ehemaligen Ministerpräsidenten und Parteivorsitzenden der SMER, Robert Fico, und den ehemaligen Innenminister Robert Kalinak, Anklagen finden „in allen Punkten unklar und unbegründet“ und argumentiert, die Polizei habe keine ausreichenden Beweise erbracht.

Fallengelassene Anklage gegen Fico der Anfang vom Ende?

Fico sollte einer der größten „Scalps“ in Matovičs Sammlung sein. Während der SMER-Chef sicherlich eine spaltende Figur ist, kam OLaNO zunächst an die Macht auf einer Welle reiten des öffentlichen Ärgers über die Bestechung, die in der slowakischen Gesellschaft unter der Verwaltung von Fico verankert war, und Fico geworden Nationalistischer und populistischer, obwohl er nicht an der Macht ist – er bleibt eine mächtige Kraft in der slowakischen Politik und Umfragen haben ihn als zweitbeliebteste Wahl für den nächsten Premierminister. Das Ausscheiden von Fico wäre natürlich ein Wahlsieg für OLaNO, die derzeit in 6 schmachtenth Platz in den Umfragen – aber es erweist sich als großer strategischer Fehler, den Vorsitzenden der SMER-Partei ohne ausreichend starke Argumente zu verfolgen.

Der erste Schlag kam im Mai, als das slowakische Parlament einen Vorschlag zur Aufhebung der parlamentarischen Immunität von Fico ablehnte, um seine Inhaftierung zu ermöglichen, wobei sogar Abgeordnete, die sich entschieden gegen Fico aussprachen, über die Robustheit des Verfahrens gegen ihn skeptisch waren. SaS-Führer Sulik nannte die Abstimmung damals „die größte Niederlage“ in Matovičs politischer Karriere, und sie beschleunigte die Koalitionskrise, in der sich die Slowakei jetzt befindet. Die Entscheidung des Staatsanwalts, die Ermittlungen gegen Fico einzustellen, hat die fehlerhaften Korruptionsfälle, bei denen die Regierung sowohl ihre Glaubwürdigkeit als auch ihre Wahlchancen aufs Spiel gesetzt hat, erneut ins Rampenlicht gerückt und könnte – zeitgleich mit dem Misstrauensantrag – die Korruption besiegeln Das Schicksal der Koalition.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus einer Vielzahl externer Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen sind nicht unbedingt die von EU Reporter.

Trending