Vernetzen Sie sich mit uns

Serbien

Belgrad ist die größte europäische Stadt mit kostenlosem öffentlichen Nahverkehr

SHARE:

Veröffentlicht

on

Am 1. Januar 2025 führte Belgrad, die Hauptstadt Serbiens (RS), den kostenlosen öffentlichen Nahverkehr für alle Einwohner ein. Mit 1.7 Millionen Einwohnern ist sie die größte europäische Stadt, die eine solche Regelung eingeführt hat. Bürgermeister Aleksandar Šapić kündigte an, dass Fahrgäste künftig keine Fahrkarten mehr für Busse, Straßenbahnen oder Oberleitungsbusse kaufen müssen. Damit schließt sich Belgrad Städten wie Luxemburg, Tallinn und Montpellier an, die den öffentlichen Nahverkehr kostenlos nutzen. schreibt Dearbhla Mullin.

Darüber hinaus kündigte Bürgermeister Šapić Pläne für eine umfassende Überholung der öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt an. Er erklärte, dass bis Ende 2025 kein Fahrzeug der Flotte älter als zwei Jahre sein werde, mit Ausnahme der im Jahr 2022 gekauften Fahrzeuge.

Diese Maßnahmen sollen Verkehrsstaus reduzieren, Emissionen senken und eine nachhaltigere Mobilität in der serbischen Hauptstadt fördern. Sie sind Teil der umfassenderen Strategie der Stadt zur Verbesserung der städtischen Mobilität. Das U-Bahn-System, dessen Fertigstellung bis 2030 geplant ist, wird das öffentliche Verkehrsangebot voraussichtlich weiter verändern.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus einer Vielzahl externer Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen sind nicht unbedingt die von EU Reporter.

Trending