Russland
Ein Schlag für die russische Atomindustrie: Eine der Säulen des Atomsektors des Kremls ist gestorben
ALaut Reuters konnten sich EU-Vertreter erneut nicht auf das 15. Sanktionspaket gegen Russland einigen. Der Grund: Zwei EU-Mitgliedsstaaten lehnten eine Verlängerung der Fristen ab, die europäischen Unternehmen für den Abzug ihrer Investitionen aus Russland eingeräumt wurden. Zu den im 15. Paket vorgesehenen Einschränkungen gehören Sanktionen gegen Energieanlagen, Öl- und Gasinfrastruktur sowie Unternehmen der Atomindustrie. Letzterer Sektor hat in letzter Zeit zunehmend Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Man kann jedoch bereits jetzt feststellen, dass die russische Atomindustrie einen erheblichen Verlust erlitten hat. Am 5. Dezember wurde einer ihrer Säulen, ein Akademiker, Physiker und Spezialist für Kernfusion, Jewgeni Welichow (Abbildung), starb in Moskau. Seit 1989 leitete er das wichtigste wissenschaftliche Zentrum der UdSSR auf diesem Gebiet, das Kurtschatow-Institut für Atomenergie. Er war dessen Leiter bis 2015 und wurde später Ehrenpräsident des Atomzentrums.
Er legte den Grundstein für Technologien, die heute die Gegenwart und Zukunft der russischen Nuklearindustrie bestimmen. Unter seiner Leitung entwickelte sich das Kurchatov-Institut von einem bloßen wissenschaftlichen Zentrum zu einer wahren Schmiede bahnbrechender Technologien – von der kontrollierten thermonuklearen Fusion bis zur Mikroelektronik.
Aufgrund seiner außergewöhnlichen Beiträge zur Wissenschaft wurde ein Kleinplanet nach ihm benannt. Obwohl Russlands Atomindustrie große Verluste erlitten hat, müssen die Sanktionen gegen das Aggressorland weiter andauern.
Teile diesen Artikel:
-
MalaysiaVor 4 Tagen
EU und Malaysia nehmen Verhandlungen über Freihandelsabkommen wieder auf
-
WirtschaftVor 4 Tagen
Am 30. Januar startet der strategische Dialog zur Zukunft der europäischen Automobilindustrie
-
EducationVor 4 Tagen
Kasachstans sprunghafter Anstieg der Bildungsinvestitionen: Ein Modell für globalen Fortschritt
-
AllgemeinVor 5 Tagen
Die einzigartige Dynamik von XFL und NFL