Geschützte geografische Angabe (ggA)
Die Kommission genehmigt zwei neue geografische Angaben

Die Europäische Kommission hat die Aufnahme von zwei neuen Produkten in das Register der Qualitätsregelungen für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel genehmigt: „Pulpo Seco de Adra‘ aus Spanien als garantiert traditionelle Spezialität (g.t.S.) und „Aydın Çam Fıstığı', aus der Türkei als geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.).
'Pulpo Seco de Adra' (Abbildung) ist ein getrockneter Oktopus aus Adra in Almería im Südosten Spaniens. Der Oktopus wird gereinigt, gesalzen und in der Sonne getrocknet. Anschließend wird er auf Metallgestellen aufgehängt und der Meeresbrise und dem Sonnenlicht der Region ausgesetzt. Diese seit über zwei Jahrhunderten praktizierte Methode verleiht dem Produkt seine charakteristische rötlich-rosa Farbe, seine feste und zähe Konsistenz und sein intensives Meeresaroma.
„Aydın Çam Fıstığı“ bezieht sich auf Pinienkerne, die in der Provinz Aydın im Westen der Türkei angebaut werden. Die Nüsse zeichnen sich durch ihre sehr spitze Form, ihre glatte Textur und ihre hellcremefarbene bis dunkelbeige Farbe aus. Sie haben eine leicht ölige Konsistenz und ein zartes Pinienaroma und -aroma. Der sorgfältige Ernte- und Trocknungsprozess bewahrt ihre einzigartigen Eigenschaften.
Diese neuen Bezeichnungen ergänzen die bereits in der Liste der mehr als 3,661 geschützten Namen aufgeführten eAmbrosia Datenbank. Weitere Informationen finden Sie auf der Seiten zur Qualitätsrichtlinie.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
ArbeitsumfeldVor 4 Tagen
Wölfe in grünen Anzügen: Wie die Umweltrohstoffhändler Bram Bastiaansen und Jaap Janssen das System ausnutzten
-
UsbekistanVor 5 Tagen
Tashkent International Investment Forum 2025 mit hochrangiger internationaler Beteiligung eröffnet
-
SportVor 5 Tagen
Warum bestraft die UEFA einen kleinen irischen Verein, während sie den Fußballgiganten erlaubt, die Regeln zu umgehen?
-
AserbaidschanVor 5 Tagen
Gedenken an Aserbaidschans Nationalen Tag der Erlösung