Landwirtschaft
Landwirtschaft: Kommission genehmigt drei neue geografische Angaben aus Kroatien und Ungarn

Die Kommission hat die Aufnahme von drei geografischen Angaben genehmigt: „Zagorski štrukli“ oder „Zagorski štruklji“ als geschützte geografische Angabe (g.g.A.) sowie „Zagorski bagremov med“ als Ursprungsbezeichnung (gU) aus Kroatien, und die „Homokháti őszibarack pálinka“ aus Ungarn als geschützte geografische Angabe (g.g.A.). „Zagorski štrukli/ štruklji“ sind Backwaren, die in der Region Zagorje hergestellt werden. Das Gebäck wird nach altem Rezept nach einem speziellen Verfahren mit traditionellen Zutaten hergestellt.
„Zagorski bagremov med“ ist ein Akazienhonig, der aus Akaziennektar aus der Region Hrvatsko Zagorje hergestellt wird. Die klimatischen Faktoren, die floralen Ressourcen und die lange Imkereitradition der Region bestimmen ihre Besonderheit. "Homokháti őszibarack pálinka" ist ein Brandy, der aus Pfirsichen hergestellt wird, die in der Region Homokhátság angebaut werden, mit einem zarten und diskreten Aroma. Diese neuen Bezeichnungen werden der Liste der bereits geschützten 1,574 landwirtschaftlichen Erzeugnisse und 257 Spirituosen hinzugefügt.
Teile diesen Artikel:
-
Europäisches ParlamentVor 2 Tagen
Sitzung des Europäischen Parlaments: Abgeordnete forderten eine strengere Politik gegenüber dem iranischen Regime und Unterstützung für den Aufstand des iranischen Volkes
-
GeschäftVor 5 Tagen
USA-Karibik-Investitionsforum: Partnerschaften für nachhaltige Entwicklung in der Karibik
-
KarabachVor 3 Tagen
Karabach erteilt denjenigen, die einen „eingefrorenen Konflikt“ akzeptiert haben, harte Lektionen
-
BrexitVor 5 Tagen
Im Parlament findet eine Kampagnenausstellung für den Wiederbeitritt Großbritanniens zur EU statt