Portugal
Unter Lissabons Straßen erzählen antike römische Galerien die Geschichte der Vergangenheit

Das unterirdische Labyrinth „Cryptoportico“ aus Tunneln und Gängen stammt aus dem 200. Jahrhundert n. Chr. und wurde von den Römern gebaut, die die damals als Olissipo bekannte Stadt ab etwa XNUMX v. Chr. besetzten. Die Stadt blieb mehrere Jahrhunderte unter römischer Kontrolle.
„Diese Struktur garantiert und garantiert auch 2,000 Jahre später, dass die Gebäude über unseren Köpfen stabil und sicher sind für diejenigen, die dort oben leben, arbeiten und spazieren gehen“, sagte Joana Sousa Monteiro, Direktorin des Lissabonner Museums, während sie das Museum besichtigte Website bekannt als die römischen Galerien.
Es ist jedes Jahr nur für wenige Tage im April und September geöffnet. Der Raum ist normalerweise aufgrund eines unter der Stadt verlaufenden Grundwasserleiters überflutet. Das Wasser, das für seine Erhaltung unerlässlich ist, muss abgepumpt werden, um den Zugang zu ermöglichen.
Die Galerien wurden erstmals 1771 entdeckt, als Lissabon nach dem verheerenden großen Erdbeben von 1755 wieder aufgebaut wurde.
Tickets für den Besuch der Galerien sind in der Regel innerhalb von 15 Minuten ausverkauft. Unter den Glücklichen, die es geschafft haben, einen zu kaufen, war Gustavo Horta, ein Brasilianer, der in Lissabon lebt.
„Es ist unübersehbar“, sagte er, kurz nachdem er die steile Treppe aus den unterirdischen Galerien hinaufgestiegen war. "Ich habe zwei Jahre darauf gewartet, auf diese Tour zu gehen."
Teile diesen Artikel:
-
See-Vor 5 Tagen
Neuer Bericht: Sorgen Sie dafür, dass es viele kleine Fische gibt, um die Gesundheit der Meere zu gewährleisten
-
Europäische KommissionVor 3 Tagen
NextGenerationEU: Die Kommission erhält den dritten Zahlungsantrag der Slowakei für Zuschüsse in Höhe von 662 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität
-
AserbaidschanVor 2 Tagen
Aserbaidschans Perspektive auf regionale Stabilität
-
Europäische KommissionVor 3 Tagen
Berg-Karabach: EU stellt 5 Millionen Euro an humanitärer Hilfe bereit