Connect with us

Kasachstan

Die Stimmabgabe beginnt bei den Parlaments- und Kommunalwahlen, einem wichtigen Schritt beim Aufbau eines gerechten Kasachstans

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir verwenden Ihre Anmeldung, um Inhalte auf eine Weise bereitzustellen, der Sie zugestimmt haben, und um unser Verständnis von Ihnen zu verbessern. Sie können sich jederzeit abmelden.

Heute finden in Kasachstan Parlamentswahlen statt, um Mitglieder der Mazhilis, des Unterhauses des Parlaments, und der Maslikhats, lokaler Vertretungskörperschaften, zu wählen.

Im Vergleich zu früheren Wahlen wurden nach Verfassungsänderungen im vergangenen Jahr erhebliche Änderungen am Wahlsystem vorgenommen. Zum ersten Mal seit 2004 wird ein proportionales Mehrheitsmodell verwendet, bei dem 30 Prozent der Mazhilis-Mitglieder in Ein-Mitglieds-Distrikten gewählt werden. Die Schwelle für den Einzug politischer Parteien ins Parlament wurde von sieben auf fünf Prozent gesenkt. Weitere Änderungen sind eine „Gegen alle“-Option auf den Stimmzetteln und eine 30-Prozent-Quote für Frauen, Jugendliche und Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Parteilisten sowohl vor der Wahl als auch bei der Mandatsverteilung.

Sieben politische Parteien nehmen an der Wahl teil, darunter zwei neue Parteien, die aufgrund vereinfachter Registrierungsregeln für Parteien teilnehmen können. Insgesamt 281 Kandidaten von sieben Parteilisten bewerben sich um Sitze in den Mazhilis, zusätzlich zu 435 Kandidaten in Einzelwahlkreisen, darunter 359 selbsternannte Kandidaten.

Mukhtar Tileuberdi, stellvertretender Ministerpräsident und Außenminister Kasachstans, kommentierte die Wahl wie folgt: „Dies ist die wettbewerbsintensivste Parlamentswahl in der modernen Geschichte Kasachstans und ein wichtiger Schritt beim Aufbau eines gerechten und fairen Kasachstans. Es ist ein Beweis dafür, wie weit unser Land auf seinem Weg zu mehr partizipativer Demokratie gekommen ist. Das gemischte mehrheitsproportionale Modell hat dafür gesorgt, dass das gesamte Spektrum der Ansichten und Meinungen der Wähler abgedeckt wurde.“

Unter Hinweis auf die umfangreichen politischen Reformen, die kürzlich im Land umgesetzt wurden, fügte Tileuberdi hinzu: „In Kasachstan wurde in den letzten Jahren bedeutende Arbeit zur umfassenden politischen Modernisierung geleistet. Diese Wahl vollendet den Übergang von einem Superpräsidentschaftssystem zu einem normativen Präsidialsystem nach einem von Präsident Kassym-Schomart Tokajew vorgeschlagenen Modell eines ‚starken Präsidenten, eines einflussreichen Parlaments und einer rechenschaftspflichtigen Regierung‘.“

10,223 Wahllokale im In- und Ausland, wobei 77 Wahllokale in 62 Ländern für die Bürger Kasachstans im Ausland zur Verfügung gestellt wurden. Mehr als 12 Millionen Menschen sind wahlberechtigt.

Um volle Transparenz und Fairness zu gewährleisten, wird die Wahl von der Zentralen Wahlkommission (CEC) und 793 Beobachtern aus 12 internationalen Organisationen und 41 Ländern, einschließlich der Mission des OSZE-Büros für demokratische Institutionen und Menschenrechte (BDIMR), überwacht. Der Vorsitzende der CEC, Nurlan Abdirov, betonte am 15. März, dass die CEC alle Maßnahmen ergreifen werde, um die Wahl in strikter Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung durchzuführen und Offenheit, Transparenz und demokratische Abstimmungsverfahren sicherzustellen. 

Werbung

Die Abstimmung findet von 07:00 bis 20:00 Uhr Ortszeit statt. Vorläufige Ergebnisse der Wahl werden am 20. März erwartet. Endgültige Ergebnisse sollen bis zum 29. März ausgezählt und bekannt gegeben werden.

Präsident Tokajew schlug erstmals in seiner Ansprache an die Nation am 1. September 2022 vor, Wahlen zu den Mazhilis und Maslikhats abzuhalten. Er löste die Parlamentskammer auf und beendete die Befugnisse der Maslikhats am 19. Januar, als er das Datum der Abstimmung bekannt gab. Diese Parlamentswahlen stellen die letzte Phase des politischen Erneuerungszyklus dar, der von Präsident Tokajew im März 2022 nach den tragischen Ereignissen im Januar 2022 eingeleitet wurde, der mit einem Verfassungsreferendum am 5. Juni 2022 begann und mit den Präsidentschaftswahlen am 20. November letzten Jahres fortgesetzt wurde eine Senatswahl am 14. Januar dieses Jahres.

Die letzte Parlamentswahl in Kasachstan fand im Januar 2021 statt. Fünf Parteien nahmen an dieser Wahl teil, wobei drei Parteien Sitze in den Mazhilis gewannen – die regierende Amanat-Partei (früher Nur Otan), Aq Jol und die Volkspartei.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus einer Vielzahl externer Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen sind nicht unbedingt die von EU Reporter.

Trending