Italien
Italiens Meloni verspricht Unterstützung für die von Überschwemmungen betroffene Emilia-Romagna

Nachdem Premierministerin Giorgia Meloni frühzeitig vom G7-Gipfel in Japan zurückgekehrt war, um die Schäden vor Ort zu begutachten, versprach sie, den von Überschwemmungen betroffenen Regionen Norditaliens zu helfen.
Meloni besuchte Städte in der Emilia-Romagna, wo es zu Überschwemmungen kam getötet 14 Menschen, und verursachte Schäden in Milliardenhöhe. Auf ihrer Rückkehr vom Gipfel machte sie in dieser Region Halt.
Meloni, der zum Zeitpunkt der Katastrophe in Ravenna war, sagte Reportern: „Es war eine Tragödie. Aber wir können immer gestärkt aus Krisen hervorgehen.“ Meloni sagte, dass das Treffen mit den von der Flut Betroffenen eine sehr bewegende Erfahrung sei.
Der rechte Ministerpräsident sagte, der Schaden sei immens, die finanziellen Auswirkungen seien jedoch schwer abzuschätzen.
Sie fügte hinzu, dass Italien bei Naturkatastrophen auf den Solidaritätsfonds der Europäischen Union zurückgreifen könne.
Sie fügte hinzu, dass andere Staats- und Regierungschefs, die am G7-Gipfel im japanischen Hiroshima teilnahmen, ihre Unterstützung angeboten hätten.
Meloni sagte, dass ihr Gewissen es ihr nicht erlauben würde, noch länger auf dem Gipfel zu bleiben.
Am Sonntag (21. Mai) hörte der Regen auf und die Einheimischen und Rettungsteams arbeiteten daran, den Schlamm von den Straßen und Gebäuden zu entfernen, bevor die Sonne ihn austrocknete.
Heute (23. Mai) wird die italienische Regierung ein Kabinett einberufen, um Maßnahmen zur Bewältigung dieser Notlage zu erörtern. Meloni, die einige der Schäden aus erster Hand gesehen hat, sagte, dass sie den Montag damit verbringen werde, die Sanierungspläne zu prüfen.
Rund 36,000 Menschen mussten ihre Häuser räumen. Viele derjenigen, die noch in den überschwemmten Gebieten lebten, hatten keinen Strom. Bis Sonntagabend waren etwa 10,000 Menschen nach Hause zurückgekehrt.
Die Agrarindustrie ist in einer Region, in der Früchte wie Pfirsiche und Kiwis sowie Getreide und Mais angebaut werden, stark betroffen.
Teile diesen Artikel:
-
See-Vor 5 Tagen
Neuer Bericht: Sorgen Sie dafür, dass es viele kleine Fische gibt, um die Gesundheit der Meere zu gewährleisten
-
Europäische KommissionVor 3 Tagen
NextGenerationEU: Die Kommission erhält den dritten Zahlungsantrag der Slowakei für Zuschüsse in Höhe von 662 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität
-
AserbaidschanVor 2 Tagen
Aserbaidschans Perspektive auf regionale Stabilität
-
Europäische KommissionVor 3 Tagen
Berg-Karabach: EU stellt 5 Millionen Euro an humanitärer Hilfe bereit