Vernetzen Sie sich mit uns

Israel

Gemeinsame Presseerklärung Westjordanland, Juni 2025 Diplomatische Erklärung zur Lage in Mughayir A-Deir

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Die unterzeichnenden diplomatischen Vertretungen drücken ihre tiefe Solidarität mit der palästinensischen Gemeinde Mughayir a-Deir aus. Die langjährigen Bewohner der Gemeinde mussten kürzlich aufgrund der eskalierenden Siedlergewalt und eines vorherrschenden Klimas der Straflosigkeit ihre Häuser und ihr Hab und Gut verlassen.

Israelische Siedler haben nur wenige Meter von der Gemeinde entfernt einen Außenposten errichtet, was einen klaren Verstoß gegen das Völkerrecht darstellt. Mughayir a-Deir war eine der letzten verbliebenen palästinensischen Gemeinden in der Region. Sieben benachbarte Gemeinden wurden bereits im Zuge eines breiteren und zutiefst beunruhigenden Musters gewaltsamer Siedlerangriffe und mangelnder Schutzmaßnahmen durch die israelischen Behörden vertrieben.

Wir fordern die israelischen Behörden daher dringend auf, den Außenposten unverzüglich aufzulösen und dringend wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um die sichere Rückkehr der vertriebenen Bewohner zu ermöglichen. Es ist unerlässlich, die Gemeinde vor weiterer Gewalt und Einschüchterung zu schützen.

Mughayir a-Deir ist kein Einzelfall – es spiegelt ein breiteres Muster der Vertreibung in Gebiet C des Westjordanlands wider. Dort macht ein Umfeld von Zwangsmaßnahmen, geprägt von wiederholter Siedlergewalt, Bewegungseinschränkungen, Landenteignungen, Zerstörungen und unzureichendem Zugang zu lebenswichtigen Dienstleistungen, das Leben unerträglich und zwingt die Bevölkerung zur Flucht. Zehntausende Palästinenser in Gebiet C sind einem hohen oder unmittelbaren Risiko der Zwangsumsiedlung ausgesetzt. Dieser besorgniserregende Trend untergräbt die Aussichten auf einen gerechten und dauerhaften Frieden erheblich.

Wir fordern Israel auf, seinen völkerrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich des Verbots der Zwangsumsiedlung. Wir bekräftigen zudem unsere klare und konsequente Ablehnung der völkerrechtswidrigen Siedlungen. Wir betonen Israels Verantwortung, alle palästinensischen Gemeinden in Gebiet C zu schützen.

Die Generalkonsulate von Belgien, Frankreich, Italien, Spanien, Schweden und dem Vereinigten Königreich sowie die Vertretungen von Kanada, Dänemark, Finnland, Deutschland, Irland und den Niederlanden und das Büro des Vertreters der Europäischen Union im Westjordanland und im Gazastreifen.

Werbung

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending