Connect with us

Algerien

Humanitäre Hilfe: Die EU stellt 18 Mio. EUR für Algerien, Ägypten und Libyen bereit

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir verwenden Ihre Anmeldung, um Inhalte auf eine Weise bereitzustellen, der Sie zugestimmt haben, und um unser Verständnis von Ihnen zu verbessern. Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Europäische Kommission hat ihre humanitären Mittel für Nordafrika für 2022 in Höhe von 18 Millionen Euro angekündigt. Mit der Finanzierung werden einige der am stärksten gefährdeten Menschen in Algerien, Ägypten und Libyen unterstützt.

Der für Krisenmanagement zuständige EU-Kommissar Janez Lenarčič sagte: „Die Europäische Union setzt sich dafür ein, Menschen in Not unabhängig von ihrem Aufenthaltsort zu unterstützen. Die neue Finanzierung für humanitäre Organisationen in Algerien, Ägypten und Libyen wird schutzbedürftigen Menschen helfen, die von Konflikten, Instabilität oder Vertreibung betroffen sind. Da ihre Situation während der COVID-19-Pandemie immer schwieriger wurde, werden wir dazu beitragen, ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen und sicherzustellen, dass sie Zugang zu Gesundheitsversorgung, Bildung und anderen Dienstleistungen haben.“

Die Förderung wird wie folgt verteilt:

  • 9 Mio. EUR in Algerien zur Deckung der dringendsten humanitären Bedürfnisse gefährdeter saharauischer Flüchtlinge. Die Gelder werden ihnen helfen, Zugang zu Nahrung und Ernährung zu erhalten, den Zugang zu sauberem Wasser und grundlegender Gesundheitsversorgung sowie Bildung zu verbessern.
  • 5 Mio. EUR in Ägypten werden den am stärksten gefährdeten Flüchtlingen und Asylsuchenden helfen, die in den ärmsten Vierteln der städtischen Zentren gestrandet sind. Die Finanzierung wird einen sicheren und nachhaltigen Zugang zu hochwertiger Bildung, Schutzdiensten und Grundbedürfnissen ermöglichen.
  • 4 Mio. EUR in Libyen werden dazu beitragen, den humanitären Bedarf in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Schutz für die Bedürftigsten in städtischen Zentren und schwer erreichbaren Orten zu decken.

Von der EU finanzierte humanitäre Hilfe wird unparteiisch nur über UN-Agenturen, internationale Organisationen und NGOs an die betroffenen Bevölkerungsgruppen weitergeleitet.

Hintergrund

Tausende sahrauische Flüchtlinge sind in abgelegenen Lagern im Südwesten gestrandet Algerien mit wenig Zugang zu Ressourcen, was humanitäre Hilfe für ihr Überleben unerlässlich macht. Die Europäische Union hat seit 277 1993 Millionen Euro bereitgestellt, um gefährdeten Sahrauis zu helfen.

Ägypten beherbergt Flüchtlinge in einigen der ärmsten Viertel seiner größten Städte. Sie sind stark auf humanitäre Hilfe angewiesen, und die sozioökonomischen Folgen von COVID-19 verschärfen die Bedürfnisse der am stärksten gefährdeten Haushalte. Die EU hat seit 33 fast 2015 Millionen Euro bereitgestellt, um zu helfen.

Werbung

Während die Situation in Libyen sich verbessert, haben die von Konflikten zerrüttete Wirtschaft und die Pandemie die Bewältigungskapazitäten der Schwächsten erschöpft, darunter Migranten und Binnenvertriebene. Seit dem Konflikt im Jahr 2011 hat die EU über 88 Millionen Euro bereitgestellt, um Bedürftigen zu helfen.

Mehr Info

Humanitäre Hilfe der EU in Algerien

Humanitäre Hilfe der EU in Ägypten

Humanitäre Hilfe der EU in Libyen

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus einer Vielzahl externer Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen sind nicht unbedingt die von EU Reporter.

Trending