Andrew Tate, eine Social-Media-Persönlichkeit, und Tristan Tate, sein Bruder (im Bild) wird bis Ende April in Polizeigewahrsam bleiben, bis eine Untersuchung des mutmaßlichen Sexhandels eingeleitet wird. Ein rumänisches Gericht verlängerte ihre Haft am Mittwoch (22. März).
Menschenhandel
Rumänisches Gericht verlängert Untersuchungshaft von Andrew Tate wegen Menschenhandels
SHARE:

Zwei rumänische Verdächtige und die Tate-Brüder, beide mit doppelter US-britischer Staatsangehörigkeit, befinden sich seit dem 29. Dezember in Haft, da die Staatsanwaltschaft gegen sie wegen Menschenhandels, sexueller Ausbeutung und Vergewaltigung ermittelt. Sie wiesen alle Vorwürfe zurück.
Die Verlängerung am Mittwoch ist für die Brüder die vierte seit ihrer Inhaftierung. Es kommt nur wenige Tage nach dem Gericht verweigert ihren Antrag auf Freilassung gegen Kaution. Diese Entscheidung wurde angefochten.
Staatsanwälte können Gerichte ersuchen, die Inhaftierung von Verdächtigen auf bis zu 180 Tage zu verlängern, wenn sie argumentieren, dass die Tates ein Fluchtrisiko darstellen und die Beweise beeinträchtigen würden, wenn sie freigelassen werden.
Ioan Gliga, Verteidiger, erklärte, dass die Staatsanwaltschaft keine neuen Elemente vorgebracht habe, um die Verlängerung der vorbeugenden Festnahmemaßnahmen zu unterstützen. Er sagte, dass sie sich in der gleichen Phase befinden wie zu Beginn des Falls.
"Die strafrechtlichen Ermittlungen in diesem Fall stagnieren zu Unrecht."
Die Anwälte kündigten an, gegen die Entscheidung vom Mittwoch Berufung einzulegen.
Andrew Tate wurde bekannt für seine frauenfeindlichen Kommentare, die dazu führten, dass er von allen wichtigen Social-Networking-Plattformen ausgeschlossen wurde. Sein Twitter-Konto wurde jedoch wiederhergestellt, nachdem Elon Musk die Social-Media-Plattform gekauft hatte.
Teile diesen Artikel:
-
IranVor 5 Tagen
Der Iran liefert tödliche Waffen an Russland für den Krieg in der Ukraine
-
EuropawahlenVor 5 Tagen
Spanien hält Regionalwahlen vor der landesweiten Abstimmung zum Jahresende ab
-
BelarusVor 5 Tagen
Lukaschenko aus Weißrussland sagt, es könne „Atomwaffen für alle“ geben
-
ItalienVor 5 Tagen
In der Nähe der Rialtobrücke färben sich die Gewässer Venedigs fluoreszierend grün