Griechenland
Dutzende werden vermisst, nachdem ein Migrantenboot vor der griechischen Insel gesunken ist

Behörden in Griechenland sagten, dass die Küstenwache nach Dutzenden von Migranten suchte, die vermisst wurden, als ihr Boot am Dienstag (1. November) bei schlechtem Wetter vor der Insel Euböa sank.
Nikos Kokkalas, ein Sprecher der griechischen Küstenwache, sagte, zehn Männer seien aus dem Boot gerettet worden, das nahe der Südspitze von Euböa gesunken sei. Das Boot war aus der Türkei gesegelt. Nach Angaben von Überlebenden hatte das Boot 68 Passagiere.
Bei orkanartigen Winden umfasst die Rettungsaktion ein Schiff der Küstenwache, einen Hubschrauber und zwei Boote in der Nähe.
Dies war der zweite Vorfall in dieser Woche, an dem ein Boot mit Migranten beteiligt war. Nachdem ihr Schlauchboot umgekippt war, wurden vier Migranten in der Nähe von Samos in der östlichen Ägäis, Türkei, gerettet.
2015 stand Griechenland an der Spitze einer europäischen Migrationskrise. Fast eine Million Flüchtlinge, die vor Armut und Krieg in Syrien, Irak und Afghanistan flohen, kamen mit Booten aus der Türkei in Griechenland an.
Seit 2016, als die Europäische Union und die Türkei ein Abkommen zur Beendigung des Migrantenstroms unterzeichneten, ist die Zahl zurückgegangen. Die griechischen Behörden behaupten jedoch, dass sie eine Zunahme von Versuchen gesehen haben, über seine Inseln und die Landgrenze zur Türkei nach Griechenland einzureisen.
Ioannis Plakiotakis (griechischer Schifffahrtsminister) sagte am Dienstag, die Türkei erlaube „noch immer, dass rücksichtslose Menschenhändler unsere Mitmenschen in den Tod schicken“.
Teile diesen Artikel:
-
TürkeiVor 4 Tagen
Über 100 Kirchenmitglieder werden an der türkischen Grenze geschlagen und verhaftet
-
IranVor 4 Tagen
„Das iranische Volk ist bereit, das Regime zu stürzen“, sagte der Oppositionsführer den Abgeordneten
-
KosovoVor 5 Tagen
Kosovo muss das Friedensabkommen mit Serbien umsetzen, bevor es der NATO beitreten kann
-
Künstliche IntelligenzVor 5 Tagen
Zur KI oder nicht zur KI? Auf dem Weg zu einem Vertrag über künstliche Intelligenz