Deutschland
Deutsche Steuereinnahmen steigen 7.1 um 2022 % - Bundesfinanzministerium

Die Steuereinnahmen des Bundes und der Länder sind im Jahr 7.1 um 2022 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Dies übertraf laut Finanzministerium frühere Prognosen von einem Anstieg um 6.4 %.
Laut den Monatsmeldungen des Ministeriums stiegen die Steuereinnahmen von Bund und Ländern auf 814.9 Milliarden Euro.
Die Steuereinnahmen sind im ersten Halbjahr dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gestiegen. Die Hilfspakete der Bundesregierung an die Ukraine zur Bewältigung der Energiekrise, die durch den Einmarsch Russlands in die Ukraine entstanden war, belasteten die Erträge im zweiten Quartal.
Dem Bericht zufolge gab es im Jahr 2022 deutliche Erhöhungen der Umsatzsteuer. Dies war auf Nachholeffekte durch die COVID-19-Pandemie zurückzuführen.
Der stabile Arbeitsmarkt und weniger Beschäftigte im Zeitarbeitsprogramm der Regierung, das eingeführt wurde, um Unternehmen in Not während der Pandemie zu helfen, trugen 2022 ebenfalls zu der höheren Lohnsteuer als 2021 bei Abhängigkeit von Unternehmensgewinnen hat deutlich zugenommen.
Teile diesen Artikel:
-
TürkeiVor 5 Tagen
Über 100 Kirchenmitglieder werden an der türkischen Grenze geschlagen und verhaftet
-
IranVor 5 Tagen
„Das iranische Volk ist bereit, das Regime zu stürzen“, sagte der Oppositionsführer den Abgeordneten
-
UmgebungVor 5 Tagen
Die EU wird das umstrittene Naturgesetz nicht umschreiben, sagt der Fraktionschef der Grünen
-
ErdgasVor 4 Tagen
Die EU muss ihre Gasrechnungen begleichen, sonst stößt sie später auf Probleme