Deutschland
Der Co-Chef der Grünen verteidigt den umkämpften Kanzlerkandidaten


Der Co-Vorsitzende der Grünen verteidigte am Sonntag (8. schreibt Paul Carrel, Reuters.
Die Ökologen stiegen in den Umfragen kurzzeitig an, um den konservativen Block von Bundeskanzlerin Angela Merkel zu überholen, nachdem sie Annalena Baerbock (Abbildung) als Kanzlerkandidat im April, haben aber inzwischen nachgelassen.
Baerbocks fehlerbehaftete Kampagne enthält Fehler in ihrem Lebenslauf und einen Skandal um eine Weihnachtsgeldzahlung, die sie dem Parlament nicht bekannt gegeben hat. Baerbock sagte auch, dass sexistische Überprüfungen sie zurückhalten. Lese mehr.
"Frau Baerbock ist für das Kanzleramt geeignet, und unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Grünen stark sind", sagte der Co-Chef der Partei, Robert Habeck, im Gespräch mit dem ZDF.
Auf die Frage, ob die Grünen Baerbock durch ihn als Kanzlerkandidaten ersetzen sollten, antwortete Habeck: "Nein, das ist keine Debatte."
Hinzu kommt, dass die Partei bei der Bundestagswahl am 26. September im Saarland wegen Unregelmäßigkeiten bei der Auswahl der Landeskandidaten nach internen Streitigkeiten von der Abstimmung ausgeschlossen wird.
"Der Wahlkampf der Grünen hatte ein paar Probleme, aber ... ich freue mich auf August und September", sagte Habeck, der mit Baerbock Parteivorsitzender ist. "Alles ist möglich."
Eine am Sonntag veröffentlichte Meinungsumfrage ergab, dass die linksgerichteten Sozialdemokraten (SPD) mit 18% mit den Grünen gleichziehen, hinter Merkels Konservativen mit 26%. Merkel, seit 2005 im Amt, will nach der Wahl zurücktreten. Weiterlesen.
Die INSA-Umfrage ergab, dass der SPD-Kandidat Olaf Scholz bei einer hypothetischen Direktwahl zur Kanzlerin mit 27 Prozent deutlich vorne lag. Der Konservative Armin Laschet verkümmerte mit 14%, einen Punkt vor Baerbock mit 13%.
Die Grünen haben am Dienstag ein "Klimaschutz-Notprogramm" vorgelegt, mit dem sie ihre Kampagne zurücksetzen wollen. Weiterlesen.
Teile diesen Artikel:
-
TürkeiVor 5 Tagen
Über 100 Kirchenmitglieder werden an der türkischen Grenze geschlagen und verhaftet
-
IranVor 5 Tagen
„Das iranische Volk ist bereit, das Regime zu stürzen“, sagte der Oppositionsführer den Abgeordneten
-
ErdgasVor 4 Tagen
Die EU muss ihre Gasrechnungen begleichen, sonst stößt sie später auf Probleme
-
KasachstanVor 4 Tagen
Kasachstans Nichtverbreitungsmodell bietet mehr Sicherheit