Connect with us

Frankreich

Kundgebung des iranischen Widerstands in Paris

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir verwenden Ihre Anmeldung, um Inhalte auf eine Weise bereitzustellen, der Sie zugestimmt haben, und um unser Verständnis von Ihnen zu verbessern. Sie können sich jederzeit abmelden.

Am Sonntag kamen Tausende Iraner und Anhänger der Volksmojahedin
Organisation des Iran (PMOI/MEK) und Nationaler Widerstandsrat des Iran (NWRI)
versammelten sich am Place Denfert Rochereau in Paris, um ihre Solidarität mit dem Laufenden zu zeigen
Proteste im Iran und zum Gedenken an das Erbe der antimonarchischen Revolution von 1979. Die Versammlung war eine starke Demonstration der Solidarität der iranischen Diaspora und ihrer Unterstützer mit dem Freiheitskampf im Iran.

Hauptrednerin der Veranstaltung war Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des NWRI. In
In ihrer Rede betonte Frau Rajavi die Bedeutung der anhaltenden Proteste im Iran und im Iran
Rolle des iranischen Widerstands bei der Sicherung einer demokratischen, säkularen und nichtnuklearen Republik.
Sie sagte: „Das iranische Volk hat sich gegen das Regime erhoben und schreit laut
Straßen: Tod dem Diktator. Das Regime hat sein wahres Gesicht gezeigt, indem es auf die meisten zurückgegriffen hat
brutale Mittel, um die Proteste niederzuschlagen. Die Zeit ist für die internationale Gemeinschaft gekommen
dem iranischen Volk bei seinem Streben nach Freiheit und Demokratie zur Seite stehen."

Das Treffen war geprägt von kraftvollen Reden prominenter europäischer Politiker,
darunter französische Bürgermeister und der ehemalige belgische Premierminister Guy Verhofstadt, der
bekundeten ihre Unterstützung für den Kampf des iranischen Volkes für Demokratie und ihre Ablehnung
jede Form von Tyrannei. Verhofstadt erklärte: „Wir stehen in Solidarität mit den Menschen im Iran
ihr Streben nach Freiheit und Demokratie. Das theokratische Regime im Iran hat unterdrückt
die Stimmen des iranischen Volkes zu lange, es ist Zeit, dass sie gehört werden.“ Er fügte hinzu: „Die
Das iranische Volk hat viel zu lange unter dem Joch der Tyrannei gelitten. Wir müssen einspringen
solidarisieren Sie sich mit ihnen und unterstützen Sie ihren Kampf für eine demokratische und säkulare Republik. Der
Welt kann angesichts von Menschenrechtsverletzungen und deren Unterdrückung nicht schweigen
Dissens. Wir müssen Maßnahmen ergreifen, um den Menschen im Iran eine bessere Zukunft zu ermöglichen."

Verhofstadt schloss: „Das iranische Volk verdient Freiheit und Demokratie, und das müssen wir
stehe ihnen bei ihrer Suche nach einer besseren Zukunft bei. Die internationale Gemeinschaft muss
erkennen den Übergang zu einer demokratischen Regierung unter Führung von Maryam Rajavi an."

Der frühere Sprecher des britischen Unterhauses, John Bercow, wandte sich ebenfalls an die Menge,
„Die monarchische Despotie des Schahs wich der religiösen Despotie des Schahs
Ayatollahs. Sie glauben nicht an Freiheit, die Rechte der Frauen, die Medien oder Ethnien
Minderheiten. Die Menschen im Iran verdienen Demokratie und Freiheit, die Rechtsstaatlichkeit, Respekt
Medien, Gleichstellung der Frau und Schutz der Gleichberechtigung von Minderheiten."

Auch die kolumbianische Präsidentschaftskandidatin Ingrid Betancourt betrat die Bühne und sagte: „Der Iraner
Menschen haben heute eine einzigartige Gelegenheit. Die Opposition ist nicht nur im Iran präsent, sondern auch
weltweit. Der Freiheitskampf im Iran wird von Frauen angeführt, darunter Maryam Rajavi,
der an der Spitze des iranischen Widerstands steht.“ Sie fügte hinzu: „Wir müssen einspringen
Solidarität mit den Demonstranten im Iran und Unterstützung ihrer Bestrebungen für einen freien Iran. Unser
Regierungen müssen den Übergang zu einer von Maryam geführten demokratischen Regierung anerkennen
Rajavi."

An der Veranstaltung nahmen auch zahlreiche andere politische Führer und Menschenrechtsaktivisten teil,
der über die Bedeutung der Unterstützung des iranischen Volkes in seinem Kampf für die Freiheit sprach
und Demokratie. Viele Teilnehmer hielten Plakate von Maryam Rajavi hoch und skandierten Slogans
Unterstützung des Kampfes des iranischen Volkes.

Werbung

Die internationale Gemeinschaft hat der Situation im Iran große Aufmerksamkeit geschenkt
Das Land bleibt nach den jüngsten Protesten im Umbruch. Die Ereignisse in Paris auf
Sonntag dienen als Erinnerung an die fortgesetzten Bemühungen des NWRI und seiner Unterstützer zu bringen
über eine bessere Zukunft für die Menschen im Iran. Die Solidaritätsbekundung in Paris auch
unterstreicht die Dringlichkeit der Situation, da das iranische Volk weiterhin für seine Rechte kämpft
und Freiheiten.

Die Versammlung am Place Denfert Rochereau war eine starke Demonstration des Engagements der
iranische Diaspora und ihre Unterstützer für den Freiheitskampf im Iran. Die Reden u
Die Anwesenheit von politischen Führern aus der ganzen Welt erinnert daran, dass die Welt ist
beobachten, und dass die internationale Gemeinschaft mit dem iranischen Volk in ihrem steht
Kampf um die Errichtung einer demokratischen Republik.

Aus den Reden und der Begeisterung der Teilnehmer ging hervor, dass die Menschen im Iran
haben große Hoffnungen auf eine bessere Zukunft und sind bereit, ihren Kampf für die Demokratie fortzusetzen
und Menschenrechte. Die internationale Gemeinschaft muss mit dem Iran solidarisch sein
Menschen und unterstützen ihre Bestrebungen nach einem freien, demokratischen und säkularen Iran. Die Welt
kann die Augen vor den Menschenrechtsverletzungen und Gräueltaten der Strömung nicht verschließen
Regime, und es ist zwingend erforderlich, dass die internationale Gemeinschaft Maßnahmen ergreift, um das Regime aufzuhalten
rechenschaftspflichtig und unterstützen die Einrichtung einer demokratischen Regierung, die wirklich repräsentiert
der Wille des iranischen Volkes.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus einer Vielzahl externer Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen sind nicht unbedingt die von EU Reporter.

Trending