Ägypten
EU und Ägypten schließen Verhandlungen über die Öffnung der Forschungs- und Innovationsförderung für Ägypten im Rahmen von Horizont Europa erfolgreich ab

Die Kommission und die Arabische Republik Ägypten haben die Verhandlungen über die Assoziierung Ägyptens mit Horizont Europa, Ägyptischen Forschenden wird dadurch der Zugang zum wichtigsten Forschungs- und Innovationsförderprogramm der EU ermöglicht. Das Abkommen soll bis November 2025 unterzeichnet werden. Sein Inkrafttreten hängt von der endgültigen Bestätigung durch beide Parteien ab.
Die Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation, Ekaterina Zaharieva (Abbildung) sagte: „Die Assoziierung Ägyptens mit Horizont Europa wird den Fortschritt in Schlüsselsektoren wie Energie, Ernährungssicherheit und digitaler Wandel vorantreiben und neue Möglichkeiten für Innovationen schaffen.“
Die Assoziierung an Horizont Europa ist die umfassendste Form der Zusammenarbeit, die die EU in Forschung und Innovation anbietet. Nach der Unterzeichnung ermöglicht das Abkommen ägyptischen Forschenden und Organisationen die Teilnahme zu gleichen Bedingungen wie Einrichtungen mit Sitz in EU-Mitgliedstaaten.
Ägypten wird nach Tunesien das zweite nordafrikanische Land sein, das vollständig an Horizont Europa angeschlossen ist.
Weitere Informationen finden Sie hier Online.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
UkraineVor 5 Tagen
Der Fall Shevtsova: Außergerichtliche Sanktionen zerstören das Vertrauen in die ukrainische Sache
-
BulgarienVor 4 Tagen
Bulgarien fordert die Überarbeitung seines Wiederaufbau- und Resilienzplans und die Aufnahme eines Kapitels zu REPowerEU
-
Künstliche IntelligenzVor 4 Tagen
Wildberries setzt auf Lagerroboter, um den Marktbetrieb zu beschleunigen
-
VerteidigungVor 4 Tagen
Neue Verordnung: EU-Haushalt soll verteidigungspolitischen Aufschwung bringen