Vernetzen Sie sich mit uns

Zypern

Kommission bestätigt positive vorläufige Bewertungen der Zahlungsanträge Zyperns und Portugals im Rahmen von NextGenerationEU

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Europäische Kommission hat positive vorläufige Bewertungen des vierten Zahlungsantrags Zyperns in Höhe von 75.9 Millionen Euro und des sechsten Zahlungsantrags Portugals in Höhe von 1.34 Milliarden Euro im Rahmen von NextGenerationEU gebilligt.   

Zypern reichte seinen Antrag am 18. Dezember 2024 ein, und die Kommission bestätigte, dass es diesen zufriedenstellend abgeschlossen habe. 23 Meilensteine ​​und Ziele. Diese konzentrieren sich auf Ausbau der Online-Dienste der Behörden, Verbesserung der Unternehmenstransparenz, Digitalisierung des Gesundheitswesens und Optimierung der Eigentumstitelprozesse.   

Inzwischen wurde Portugals Zahlungsantrag, der am 14. November 2024 eingereicht wurde, nach erfolgreichem Abschluss von 32 Meilensteine ​​und ZieleDie Reformen und Investitionen betreffen Schlüsselsektoren, darunter Gesundheitswesen, Justizsystem, Wohnungsbau, Waldbrandmanagement, erneuerbare Energien und Verbesserungen des Geschäftsumfelds.  

Die Kommission hat beide vorläufigen Bewertungen an die Wirtschafts- und Finanzausschuss, die innerhalb von vier Wochen ihre Stellungnahme abgeben muss. Sobald die Stellungnahme vorliegt und die Kommission einen Zahlungsbeschluss erlässt, können die Zahlungen erfolgen. Zyperns Erholung und Resilienz Plan wird unterstützt von 1.020 Mrd. € an Zuschüssen und  200 Millionen Euro an Krediten, während Portugals Plan wird finanziert durch 22.2 Milliarden Euro an Zuschüssen und DarlehenDiese Investitionen zielen darauf ab, nachhaltiges Wachstum zu unterstützen und die öffentlichen Dienste in beiden Ländern zu stärken.

Weitere Informationen zur positiven Vorbeurteilung für Portugal und  Zypern online.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending