Vernetzen Sie sich mit uns

Kroatien

EU-Kohäsionsfonds helfen bei der Verbesserung der Abwassersysteme dreier Küstengemeinden in Kroatien

SHARE:

Veröffentlicht

on

Dank einer Unterstützung von 33 Millionen Euro durch KohäsionspolitikDie Bürger der kroatischen Ballungsräume Novi Vinodolski, Crikvenica und Selce an der Adriaküste werden von einer besseren Sammlung und Behandlung des Abwassers profitieren. 

Dieses Gebiet leidet derzeit unter erheblichen Wasserverlusten und die Instandhaltung des Kanalisationsnetzes wird durch illegale Regenwasseranschlüsse behindert.

Das Projekt, das 2017 gestartet wurde und nun in die zweite Phase geht, hat fast 53 km neue Abwasserleitungen zum Netzwerk und rekonstruiert 19 km der bestehenden Pipelines. Darüber hinaus 2.8 km neue Wasserversorgungsleitungen wurden bereits gebaut, während 10.4 km Rohrleitungen wurden rekonstruiert. Zehn Pumpstationen wurden errichtet und fünf umgebaut.

Raffaele Fitto, Exekutiv-Vizepräsident für Kohäsion und Reformen, sagte: „Dieses Projekt ist ein konkretes Beispiel dafür, wie die Kohäsionspolitik das Leben der EU-Bürger jeden Tag verbessert. Die Bürger von Novi Vinodolski, Crikvenia und Selce können sich auf saubereres Wasser, eine verbesserte Abwasserentsorgung und eine höhere Attraktivität der Region für Touristen freuen. Dieses Projekt wird auch zum Umweltschutz an der kroatischen Adriaküste beitragen, da eine verbesserte Abwasserentsorgung und -behandlung die Verschmutzung des Bodens und des Meerwassers verringern wird.“

In der zweiten Phase des Projekts, die bis 2027 abgeschlossen sein soll, werden die Kläranlagen, die die beiden Ballungsräume Novi Vinodolski und Selce versorgen, aufgerüstet, um eine sekundäre Abwasserbehandlung zu ermöglichen. Die Anlage in Novi Vinodolski wird außerdem über einen Solarschlammtrockner verfügen, um das Abwasser aus beiden Anlagen zu behandeln.

Crikvenica und Novi Vinodolski sind touristische Gebiete an der Adriaküste, die locken jährlich rund 329,000 Besucher an, das entspricht rund 4.5 Millionen ÜbernachtungenDas Projekt wird ihre Attraktivität für Touristen, Bürger und Unternehmen weiter steigern.

Weitere Informationen zu EU-finanzierten Projekten in Kroatien finden Sie auf der Website zu EU-Kohäsionsprojekten: Kohesio.

Werbung

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus einer Vielzahl externer Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen sind nicht unbedingt die von EU Reporter.

Trending