Lettland und Estland haben sich am Donnerstag (11. August) aus einem Kooperationsrahmen mit China und mehr als einem Dutzend mitteleuropäischer und osteuropäischer Länder zurückgezogen. Dies folgt auf den Rückzug Litauens im vergangenen Mai.
China
Lettland und Estland ziehen sich aus der China-Kooperationsgruppe zurück

Die chinesische Nationalflagge ist in Peking, China, zu sehen.
Dieser Schritt erfolgt während der westlichen Kritik an Chinas zunehmendem militärischen Druck auf Taiwan, einer demokratisch von China regierten Insel, die China als sein Territorium beansprucht.
Laut lettischem Außenministerium: "Die bisherige Teilnahme im 16+1-Format hat nicht die gewünschten wirtschaftlichen Ergebnisse gebracht."
Nach Eröffnung eines de facto Taiwanesische Botschaft von Taiwan Ende letzten Jahres verschlechterten sich die Beziehungen zwischen China und Litauen.
Darin heißt es: „Lettlands fortgesetzte Teilnahme am von China geführten Kooperationsrahmen mit mittel- und osteuropäischen Ländern steht nicht im Einklang mit unseren strategischen Zielen im aktuellen internationalen Klima.“
Beide Länder gaben am Donnerstag Erklärungen ab, dass sie weiterhin auf "konstruktive, pragmatische Beziehungen zu China" hinarbeiten und das regelbasierte internationale System respektieren werden.
Das estnische Außenministerium war für eine Stellungnahme nicht sofort erreichbar.
Die estnischen und lettischen Botschaften Chinas in Riga, Tallinn, Estland, antworteten nicht sofort, als sie um ihre Meinung gebeten wurden.
China ist in bestimmten Bereichen ein strategischer Konkurrent. Die Europäische Union versucht jedoch, Pekings Reform der Handelsregeln bei der Welthandelsorganisation zu fördern. Dies, obwohl Peking bestimmte Mitglieder des Europäischen Parlaments sanktioniert und Litauen wirtschaftlich bestraft hat.
Bulgarien, Kroatien und die Tschechische Republik bleiben im kooperativen Format.
Teile diesen Artikel:
-
TürkeiVor 4 Tagen
Über 100 Kirchenmitglieder werden an der türkischen Grenze geschlagen und verhaftet
-
IranVor 4 Tagen
„Das iranische Volk ist bereit, das Regime zu stürzen“, sagte der Oppositionsführer den Abgeordneten
-
KosovoVor 4 Tagen
Kosovo muss das Friedensabkommen mit Serbien umsetzen, bevor es der NATO beitreten kann
-
Künstliche IntelligenzVor 4 Tagen
Zur KI oder nicht zur KI? Auf dem Weg zu einem Vertrag über künstliche Intelligenz