Afrika
#AfricaEuropeAlliance - Eine politische Erklärung für eine stärkere Partnerschaft in Landwirtschaft, Ernährung und Landwirtschaft

Anlässlich der Dritte Afrikanische Union - Agrarministerkonferenz der Europäischen UnionDie Vertreter der Afrikanischen Union und der Europäischen Union werden zum ersten Mal eine politische Erklärung mit einer Aktionsagenda befürworten, um die Partnerschaft zwischen Afrika und der EU in den Bereichen Ernährung und Landwirtschaft auf allen Ebenen weiter zu stärken.
Von Klimaschutzmaßnahmen bis hin zu einem afrikanisch-europäischen Kooperationsprogramm für Landwirte bauen diese Maßnahmen auf dem Empfehlungen vorgebracht von der Task Force Ländliches Afrika im März 2019, eine Agenda für Landwirtschaft und ländliche Räume für die neuenAfrika-Europa-Allianz für nachhaltige Investitionen und Arbeitsplätze' im September 2018 von Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker vorgestellt.
Kommissar Phil Hogan sagte: „Diese politische Erklärung stellt ein historisches Bekenntnis beider Kontinente zu einer gemeinsamen Agenda für mehr Maßnahmen dar. Sie ist der Aufbau einer gleichberechtigten Partnerschaft zur Entwicklung politischer Maßnahmen in den Bereichen Ernährungssicherheit, Klimaschutz, nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung, Schaffung ländlicher Arbeitsplätze, nachhaltige Investitionen und fairer Handel. Sie ist als ein sehr positiver Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigeren und wohlhabenderen Zukunft für ländliche Gemeinden in Afrika und Europa zu werten.“
Die Politische Erklärung ist ein starkes Signal für den Wandel in den Beziehungen zwischen Afrika und Europa. Sie basiert auf der Förderung des politischen Dialogs und der Zusammenarbeit als Entwicklungsinstrument auf allen Ebenen: zwischen den Menschen, zwischen den Unternehmen und zwischen den Regierungen. Der Aktionsplan spiegelt diese drei Ebenen wider und umfasst konkrete Maßnahmen zur Zusammenarbeit zwischen den beiden Kontinenten in verschiedenen Bereichen wie Bauernorganisationen, Lebensmittelsicherheit, Forschung und Innovation sowie geografische Angaben.
Weitere Informationen finden Sie Online.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 4 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
ChinaVor 4 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Tabak, Steuern und Spannungen: EU entfacht politische Debatte über öffentliche Gesundheit und Haushaltsprioritäten neu
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen