Karibikküste
Ändern internationale Wahrnehmung der Karibik vom Tourismus

"Eine der Herausforderungen, vor denen wir in der Region stehen, besteht darin, die Wahrnehmung der Karibik als Reiseziel ausschließlich für den Urlaubstourismus zu ändern.“ Dies war die Ansicht von McHale Andrew, Präsident der Caribbean Association of Investment Promotion Agencies (CAIPA), von Invest Saint Lucia während einer Studienreise zu Columbian Investment Promotion Agencies (PROColombia) und Invest in Bogota, wo eine von der Caribbean Export Development unterstützte Delegation anwesend war Die Agentur (Caribbean Export) besuchte in Zusammenarbeit mit CAIPA einen Einblick in die Best Practices für Country-Branding-Strategien zur Anziehung ausländischer Direktinvestitionen (FDI).
Die Karibik ist als Top-Urlaubsziel bekannt, das das ganze Jahr über Sonne, Meer und Sand verspricht. Es wird jedoch zunehmend gefordert, dass die Karibik für mehr bekannt ist, um die für die wirtschaftliche Vielfalt erforderlichen ausländischen Direktinvestitionen anzuziehen und Wachstum für unsere langfristige Nachhaltigkeit.
PROColombia und Invest in Bogota wurden als Best-Practice-Beispiele für die Markenbildung im Land bzw. in der Stadt anerkannt. Zwanzig (20) Investitionsförderungsvertreter von vierzehn (14) Investitionsförderungsagenturen (IPAs) der Region nahmen an dem dreitägigen Besuch teil, um ihr Verständnis und ihren Einblick in die Art und Weise zu verbessern, wie eine Markenstrategie im Land dazu beitragen kann, die Wahrnehmung zu beeinflussen Investitionen anziehen.
"Durch diesen Besuch konnten wir mit Experten für Investitionsförderung in Kontakt treten, die maßgeblich am Prozess der veränderten Wahrnehmung der Anleger über das Land Kolumbien beteiligt waren und in kurzer Zeit erhebliche Erfolge erzielt haben“, bemerkte McHale.
Ein wichtiger Vorschlag der Mission war die Bedeutung der Entwicklung integrierter Kampagnen, die sich auf die einzigartigen Aspekte der Karibik konzentrieren. Diese Kampagnen würden sich idealerweise an karibische Staatsangehörige vor Ort richten, um die Vermittlung von Nationalstolz in der gesamten Region zu unterstützen und eine Marke zu pflegen, die alle karibischen Bürger bei der Werbung für ihre Produkte oder Dienstleistungen nutzen können, zusätzlich zur Förderung der kontinuierlichen regionalen Integration.
Diese Aktivität wurde mit Unterstützung der Interamerikanischen Entwicklungsbank als Teil eines regionalen Programms für öffentliche Güter mit der Karibik mit dem Titel „Unterstützung ausländischer Direktinvestitionen in der Karibik“ durchgeführt. Die Studienreise wurde auch mit Unterstützung der Europäischen Union im Rahmen des 10. Regionalen Privatsektorentwicklungsprogramms des Europäischen Entwicklungsfonds ermöglicht, zu dem auch das binationale Programm Haiti/Dominikanische Republik gehört. Es unterstützt das Ziel von Caribbean Export, karibische IPAs zu stärken, um ausländische Direktinvestitionen in der Region zu steigern, und knüpft an mehrere kürzlich durchgeführte Initiativen dieser Art an, darunter eine CAIPA-Studienreise nach PRONicaragua und JAMPRO im Jahr 2014.
Zu den teilnehmenden IPAs gehörten: Antigua & Barbuda Investment Authority (ABIA), Invest Barbados, die Bahamas Investment Authority (BIA), der Belize Trade & Investment Development Service (BELTRAIDE), die Curacao Investment and Export Promotion Agency (CINEX), das Center for Exports und Investment in der Dominikanischen Republik (CEI-RD), Grenada Industrial Development Corporation (GIDC), Guyana Office for Investment (GO-INVEST), Center for Facilitation of Investments in Haiti, Invest Saint Lucia (ISL), Jamaica Promotion Corporation (JAMPRO), investSVG (St. Vincent und die Grenadinen), die Investment and Development Corporation of Suriname (IDCS), invesTT (Trinidad und Tobago).
Über Karibik Export
Karibik Export ist eine regionale Exportentwicklung und Handels- und Investitionsförderung Organisation des Forums der karibischen Staaten (CARIFORUM), die derzeit den regionalen Privatsektorprogramm (RPSDP) gefördert von der Europäischen Union im Rahmen des 10 Ausführungth Europäischen Entwicklungsfonds (EEF) Karibik Export Mission ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Länder der Karibik zu erhöhen, indem die Qualität Exportentwicklung Bereitstellung und Handels- und Investitionsförderung Dienste durch wirksamen Programmausführung und strategische Allianzen.
Weitere Informationen über die Karibik Export finden Sie unter www.carib-export.com. Kontakt: JoEllen Laryea, PR und Kommunikation, im karibischen Raum Export Development Agency, Tel: + 1 (246) 436-0578, Fax: + 1 (246) 436-9999, E-Mail: [E-Mail geschützt]
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 4 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
ChinaVor 4 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Tabak, Steuern und Spannungen: EU entfacht politische Debatte über öffentliche Gesundheit und Haushaltsprioritäten neu