EU
Taiwan verbindet Enterprise Europe Network

Die Repräsentanz von Taipeh in der EU und in Belgien begrüßt die Ankündigung der Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU (GD GROW der Europäischen Kommission) zum Beitritt Taiwans zum Enterprise Europe Network (EEN). Die Repräsentanz von Taipeh geht davon aus, dass EEN Taiwan die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der EU und Taiwan erheblich vertiefen wird.
EEN Taiwan erhöht die Sichtbarkeit von EU-Unternehmen in Asien erheblich
EEN Taiwan wird 300,000 lokale Unternehmen abdecken, die 90% der taiwanesischen EE- und IKT-Hersteller repräsentierenDies ermöglicht es, als integrative Plattform zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen der EU und Taiwan für KMU zu dienen. Infolgedessen können Unternehmen und Industrie von beiden Seiten Informationen und Technologie effektiver und effizienter austauschen, und EU-Unternehmen werden mehr Zugang zu Marktchancen im asiatisch-pazifischen Raum und zu potenziellen Industriepartnern sowohl in Europa als auch in Taiwan erhalten.
Taiwans Wachstumspotenzial übertrifft die Nachbarländer
Taiwan hat seinen Spitzenplatz unter den "asiatischen Tigern" mit einer Wirtschaftswachstumsrate von 3.51% im Jahr 2014 wiedererlangt und mit Taiwan-EU-Handel im Wert von 40 Mrd. EUR im letzten Jahr. Taiwan hat eine fortschrittliche Wirtschaft, in der KMU besonders verbreitet sind, und einen Markt von 23 Millionen Verbrauchern mit hoher Kaufkraft. Es spielt eine führende Rolle in der Technologiebranche, insbesondere in der globalen IKT-Wertschöpfungskette, und dient auch als Sprungbrett für Unternehmen, die in den chinesischen Festlandmarkt eintreten. Insgesamt ist die EU der größte ausländische Direktinvestor in Taiwan mit Investitionen in Höhe von 30 Mrd. EUR seit 1952, aber es gibt immer noch großen Spielraum, um diese Zahlen zu steigern.
Das Enterprise Europe Network soll die Wettbewerbsfähigkeit europäischer KMU durch Geschäftspartnerschaften, Technologietransfer und industrielle Zusammenarbeit unterstützen.
Für weitere Informationen, klicke hier.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 4 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
ChinaVor 4 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Tabak, Steuern und Spannungen: EU entfacht politische Debatte über öffentliche Gesundheit und Haushaltsprioritäten neu