Hilfe
Weltgesundheitstag: "Grundlegende Gesundheitsdienste müssen für alle zugänglich sein"


Was das Europäische Parlament bereits getan hat, um zu helfen
Das Europäische Parlament fordert die Bereitstellung von Hilfsgeldern für Gesundheits- und Sozialdienste. Es konnte einen Mindestanteil von 20 Prozent des EU-Instruments für Entwicklungszusammenarbeit (DCI) für Lateinamerika und Asien (2014–2020) für grundlegende soziale Dienste, insbesondere Gesundheit und Bildung, festlegen. Das Parlament fordert, dass dieses Ziel auch für die Hilfe für die Länder Afrikas, der Karibik und des Pazifiks gilt.
… Und was es machen wird
Das Parlament hat erneut bekräftigt, dass Gesundheit ein grundlegendes Menschenrecht ist, und fordert einen gerechten, universellen und nachhaltigen Gesundheitsschutz mit besonderem Schwerpunkt auf der Verhütung des Todes von Müttern, Neugeborenen und Kindern sowie auf der Unterstützung bei Krankheiten wie AIDS und Tuberkulose und Malaria.
McAvan sagte, das Parlament werde sich weiterhin für eine gute Gesundheitsversorgung einsetzen: „Das Europäische Parlament verfolgt die Botschaft, die Stärkung der Gesundheitssysteme als Priorität zu betrachten und fordert, dass die Gesundheitsversorgung im Mittelpunkt der diesjährigen globalen Gespräche der EU über die Neufassung der Millenniums-Entwicklungsziele und deren Finanzierung steht. Wir wissen aus eigener Erfahrung in Europa, dass eine gesunde Bevölkerung die Grundlage für Wachstum und Wohlstand unserer Gesellschaften und Volkswirtschaften bildet. Es ist die gemeinsame Herausforderung der Welt in diesem Europäischen Jahr der Entwicklung, sich für die Verwirklichung einer allgemeinen Gesundheitsversorgung einzusetzen.“"
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
AfrikaVor 5 Tagen
Die EU sollte den Geschehnissen in Nordafrika mehr Aufmerksamkeit schenken, bevor es zu spät ist
-
KasachstanVor 4 Tagen
Kasachstan ist ein Modell für die Region – ICAO-Chef zur strategischen Rolle des Landes in der globalen Luftfahrt
-
IsraelVor 3 Tagen
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
-
GesundheitVor 2 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten