Vernetzen Sie sich mit uns

Kriege

EU hält Hamas trotz Gerichtsurteil auf der Terrorliste

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

HAMASDie Europäische Union behält die Hamas auf ihrer Liste der Terrorgruppen, obwohl ein umstrittenes Gerichtsurteil im vergangenen Dezember Brüssel anordnete, die islamistische palästinensische Gruppe aus dem Register zu streichen.

„Die Hamas bleibt auf der Liste, während der Rat Berufung gegen das Urteil vom Dezember einlegt“, sagte Susanne Kiefer, eine Sprecherin des Europäischen Rates, auf Twitter.

Der militärische Flügel der Hamas wurde auf die erste schwarze Terrorliste der EU gesetzt, die im Dezember 2001 nach den Anschlägen vom 9. September 11 in den Vereinigten Staaten erstellt wurde. Im Jahr 2003 setzte die EU den politischen Flügel der Hamas dann auf die schwarze Liste.

Das Gericht der Europäischen Union entschied im Dezember, dass die schwarze Liste der Hamas nicht auf fundierten juristischen Urteilen beruhte, sondern auf Schlussfolgerungen aus den Medien und dem Internet. Der Auswärtige Dienst der EU erklärte damals, dass die Entscheidung des EU-Gerichts, die Hamas von der EU-Terroristenliste zu streichen, eine rechtliche und keine politische Entscheidung sei. Die EU legte gegen das Urteil Berufung ein. Das Berufungsverfahren wird voraussichtlich etwa eineinhalb Jahre dauern.

Israel reagierte verärgert auf die Entscheidung des Gerichts. Ministerpräsident Benjamin Netanyahu sagte, Israel sei mit den Erklärungen der EU, dass die Entfernung der Hamas nur eine technische Angelegenheit sei, „nicht zufrieden“.

Die EU sagte, sie halte weiterhin an den Grundsätzen des Nahost-Quartetts fest, die eine Zusammenarbeit mit der Hamas verbieten, bis sie dem Terrorismus abschwöre, Israel anerkenne und frühere israelisch-palästinensische Abkommen akzeptiere.

Nach tödlichen Zusammenstößen mit der Fatah übernahm die Hamas 2007 die Kontrolle über den Gazastreifen.

Werbung

Die Gelder der Hamas in Europa sind seit der Entscheidung vom Dezember weiterhin eingefroren.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending