Vernetzen Sie sich mit uns

Biokraftstoffe

Umweltausschuss unterstützt Umschaltung auf fortschrittliche Biokraftstoffe

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Nils TORVALDSEin Gesetzentwurf der Produktion von herkömmlichen Biokraftstoffen und beschleunigen die Verlagerung auf alternative Quellen wie Algen und Abfall zu begrenzen, wurde vom Umweltausschuss am Dienstag (24 Februar) zugelassen. Es zielt auf die Verringerung der Treibhausgasemissionen, die von der zunehmenden Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen führen Biokraftstoffpflanzen zu erzeugen.

„Das war ein enorm anspruchsvolles und zugleich sehr interessantes Dossier. Technisch und technologisch ist es komplex. Ich liebe diese Art politischer Herausforderungen und hoffe, dass wir in den Trilogen zu einem guten Ergebnis gelangen“, sagte der federführende Europaabgeordnete Nils Torvalds (ALDE, FI) (im Bild), nachdem die Änderungsanträge des Ausschusses zum Gesetzesentwurf mit 39 zu 26 Stimmen und vier Enthaltungen angenommen worden waren.

Kappe der ersten Generation von Biokraftstoffen

Die aktuelle Gesetzgebung verlangt von den EU-Mitgliedstaaten für mindestens 10% des Energieverbrauchs im Verkehr durch 2020, dass erneuerbare Energien Konten zu gewährleisten. Aber im Entwurf heute genehmigt Gesetz, so die Abgeordneten, dass Biokraftstoffe der ersten Generation (von Nahrungspflanzen) nicht 6% des Endenergieverbrauchs im Verkehr von 2020 überschreiten.

Steigern Sie fortschrittliche Biokraftstoffe

Erweiterte Biokraftstoffe, stammen aus Algen oder bestimmter Arten von Abfällen, für mindestens 1.25% des Energieverbrauchs im Verkehr von 2020 bilanzieren soll, so die Abgeordneten.

Reduzieren Sie die indirekte Landnutzungsänderung

Werbung

Die Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für den Anbau von Biokraftstoffen verringert die für Nahrungsmittelanbau verfügbare Fläche. Dies erhöht den Druck, mehr Land, beispielsweise durch Abholzung, für den Anbau von mehr Nahrungsmitteln freizugeben – ein Prozess, der als indirekte Landnutzungsänderung (ILUC) bezeichnet wird. Allerdings erhöht die Abholzung an sich die Treibhausgasemissionen, was einen Teil der positiven Effekte der Biokraftstoffnutzung zunichtemachen kann.

Parlament wie schon vor langer Zeit als 2008 für die ILUC-Faktor genannt in EU-Biokraftstoffpolitik berücksichtigt werden, die ein Budget von € 10 Milliarden pro Jahr.

Nächste Schritte

Torvalds hat ein Mandat (46 Ja-Stimmen, 20 gegen und zwei Enthaltungen) Verhandlungen mit dem lettischen Vorsitz des Rates der Minister für eine mögliche Einigung in zweiter Lesung zu beginnen.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending