Vernetzen Sie sich mit uns

Kriege

Jordan gibt seinen Botschafter in Israel, zitiert Schritte, um die Spannungen auf dem Tempelberg zu erleichtern

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Jordan-KönigJordanien kehrt zu seinem Botschafter nach Israel zurück, nachdem er im November wegen der Frage des Tempelbergs abberufen worden war.

Der jordanische Regierungssprecher Mohammad al-Momani sagte, Israel habe "bedeutende Schritte unternommen, um Spannungen abzubauen" und die Beschränkungen für muslimische Anbeter an der heiligen Stätte in Jerusalem aufgehoben.

Der jordanische König Abdullah (im Bild) ist der offizielle Verwalter der Stätte, der drittheiligste im Islam und auch der Ort des heiligsten Ortes im Judentum.

"Wir haben in der letzten Zeit eine signifikante Verbesserung in Haram al-Sharif festgestellt, da die Zahl der Anbeter ein beispielloses Niveau erreicht hat", sagte Momani. In Haram al-Sharif, im Judentum als Tempelberg bekannt, befindet sich die Al-Aksa-Moschee.

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu begrüßte die jordanische Entscheidung und nannte sie "einen wichtigen Schritt, der die gemeinsamen Interessen Israels und Jordaniens widerspiegelt, vor allem Stabilität, Sicherheit und Frieden".

Der Tempelberg wurde zu einer Quelle der Reibung zwischen Israel und den Palästinensern, wobei Palästinenser bei Protesten gegen jüdische Besucher des Geländes häufig mit der Polizei zusammenstießen und israelische Politiker forderten, dass Juden dort beten dürfen, um den Status quo zu ändern, was dies erlaubt nur Musim Anbetung auf der Website.

Botschafter Walid Obeidat wurde im November zurückgerufen, kurz nachdem der Tempelberg nach dem Terroranschlag gegen den rechten israelischen Aktivisten Yehuda Glick für einen Tag für muslimische Anbeter geschlossen worden war.

Werbung

Während der Zeit der Gewalt traf sich Netanjahu mit dem jordanischen König Abdullah und dem US-Außenminister John Kerry und schwor, dass Israel nicht beabsichtige, den Status quo zu ändern und um Ruhe zu bitten.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending