Energie
Der Präsident von Energoatom erklärt Atomkraft für "sicher und zuverlässig"

Der Chef des ukrainischen Energieriesen Energoatom betonte, dass die Kernenergie eine Schlüsselrolle bei der Deckung des zukünftigen Energiebedarfs Europas spiele. In Brüssel bezeichnete Unternehmenspräsident Jurij Nedashkowski die Kernenergie als eine sichere und zuverlässige Energiequelle.
Er glaubt auch, dass Atomkraftwerke zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen und zur Erreichung der EU-Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen können.
Er sagte: „Wir setzen uns voll und ganz für die Reduzierung der Emissionen ein und haben allein in der Ukraine seit 2 eine Verdoppelung der CO1990-Emissionen erreicht.“
Seine Kommentare folgen auf ein neu verabschiedetes Energiepaket der Europäischen Kommission, das Ziele für die Reduzierung von Treibhausgasen für 2030 und das kürzlich vereinbarte Gasversorgungsabkommen zwischen der Ukraine und der EU festlegt.
Nedashkovskiy, der bei der Eröffnung der neuen Repräsentanz von Energoatom in Brüssel sprach, sagte auch, er habe „absolutes Vertrauen“ in die Sicherheit der Atomindustrie.
Sein Unternehmen ist einer der wichtigsten Nuklearanbieter Europas, produziert fast 50% des inländischen Stroms der Ukraine und betreibt vier Kernkraftwerke im Land.
Atomkraft erzeugt die Hälfte des ukrainischen Stroms und steigt in einigen Abständen auf bis zu 60 Prozent.
Die Ukraine verfügt über 15 Kernkraftwerke an vier Standorten (Khmelnitsky, Rowno, Südukraine und Saporosche), die alle von Energoatom betrieben werden. Alle Einheiten sind russische VVER-Typen.
Die Rolle der Kernenergie ist kürzlich wieder ins Rampenlicht gerückt, nachdem Großbritannien im vergangenen Monat die Genehmigung für ein neues Kernkraftwerk erhalten hatte.
Nach der Katastrophe von Fukushima im Jahr 2011 haben einige Länder ihre Abhängigkeit von Kernkraftwerken verringert, aber die Hälfte der 28 Mitgliedstaaten verfügt immer noch über Kernkraftwerke, die 14 Prozent des in der EU verbrauchten Energieverbrauchs produzieren.
Die Mitgliedstaaten versuchen, die Emissionen von CO2-Gasen zu senken, um zu verhindern, dass die globale Erwärmung 2 Grad Celsius überschreitet, und die Kernenergie könnte einigen Ländern helfen, das neue EU-Ziel zu erreichen, sagte Nedashkovskiy und fügte hinzu, dass Atomkraftwerke kaum Treibhausgase ausstoßen.
In einem Interview begrüßte Nedashkovskiy auch das kürzlich vereinbarte Assoziierungsabkommen mit der EU, das den Weg für eine engere Integration mit dem Block ebnen würde.
Er fügte hinzu: „Dieses Abkommen ist bedeutsam und wird die Beziehungen zwischen der EU und der Ukraine neu prägen. Es ist ein strategischer Meilenstein für den ukrainischen Energiesektor, der Schritt für Schritt stärker in den europäischen Sektor integriert wird.“
Er sagte, das neue Brüsseler Büro sei „ein wichtiger Schritt bei der Integration der Strategien von Energoatom“ in die europäische Energiepolitik.
„Unser Unternehmen produziert fast 50 % des ukrainischen Strombedarfs. Und wir stehen vor der wichtigen Aufgabe, den Bedarf von Haushalten und Unternehmen in diesem Winter zu decken und so eine stabile Energieversorgung aufrechtzuerhalten“, sagte er.
Seine Kommentare wurden von Andrii Tirurin, dem Leiter der Repräsentanz, wiederholt: „Eine der Hauptaufgaben der neuen Repräsentanz wird die Koordinierung der Vertretung mit der europäischen Industrie und internationalen Organisationen des Energiesektors sein.“
Energoatom möchte die höchsten Governance-Standards im Einklang mit europäischen und internationalen Normen einführen. Eine wichtige Aufgabe für mich wird es sein, die politischen und regulatorischen Entwicklungen in der EU in Bezug auf Energie und Klimawandel zu verfolgen und Energoatom dabei zu unterstützen, einen konstruktiven Beitrag zur europäischen Debatte zu leisten.
Er begrüßte außerdem das Assoziierungsabkommen und sagte, es sei ein „klares Signal“ für die Absicht des Unternehmens, „transparentere und bessere Beziehungen“ zu seinen EU-Partnern aufzubauen.
In der Zwischenzeit hat der ukrainische Premierminister Arseniy Yatsenyuk das Unternehmen, den nationalen Betreiber von Kernkraftwerken, angewiesen, die Fertigstellung von Stromerzeugungseinheiten zu beschleunigen und die Zusammenarbeit zwischen Russland und der EU neu auszurichten.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
ArbeitsumfeldVor 4 Tagen
Wölfe in grünen Anzügen: Wie die Umweltrohstoffhändler Bram Bastiaansen und Jaap Janssen das System ausnutzten
-
FrankreichVor 4 Tagen
Der französische Bericht ist eine Warnung an ganz Europa vor der stillen Bedrohung durch die Muslimbruderschaft
-
AntisemitismusVor 2 Tagen
Antisemitische Hetze: In Brüssel wurden Plakate mit Namen und Fotos jüdischer Persönlichkeiten aufgehängt, zusammen mit dem Vorwurf: „Er/Sie betreibt Lobbyarbeit für Völkermord.“
-
KasachstanVor 4 Tagen
Roman Vassilenko auf der AIF 2025: „Kasachstans Außenpolitik basiert auf Dialog und konstruktiver Diplomatie“