Kriege
Erklärung von Justizkommissarin Martine Reicherts auf europaweiten Tag des Gedenkens an die Opfer aller totalitären und autoritären Regime

„Heute vor 75 Jahren – am 23. August 1939 – unterzeichneten zwei totalitäre Regime einen Nichtangriffspakt. Dieser Pakt zwischen Nazi-Deutschland unter Hitler und der Sowjetunion unter Stalin ebnete den Weg für den bis heute brutalsten Krieg und führte zu vielen Jahren der Angst, des Schreckens und des Schmerzes für die Opfer dieser Regime.
Heute ist ein Tag, an dem wir all derer gedenken, die unter totalitärer und autoritärer Herrschaft gelitten haben. Wir denken heute gemeinsam darüber nach, welche Lehren wir aus diesem schrecklichen Kapitel der europäischen Geschichte ziehen. Die wichtigste Lehre ist, dass die Erinnerung an die Vergangenheit entscheidend für die Gestaltung der Zukunft ist. Genau das haben wir in den vergangenen Jahrzehnten getan.
Daher beruht das heutige Europa auf starken Werten: Würde, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten, einschließlich der Rechte von Angehörigen von Minderheiten. Der heutige Tag erinnert uns daran, dass wir diese Errungenschaften nicht als selbstverständlich betrachten dürfen. Frieden, Demokratie und Grundrechte sind keine Selbstverständlichkeit. Wir müssen sie verteidigen, jeden Tag des Jahres.“
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 4 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
ChinaVor 4 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Tabak, Steuern und Spannungen: EU entfacht politische Debatte über öffentliche Gesundheit und Haushaltsprioritäten neu