EU
Up North: Wiederbelebung samische Kultur

Willkommen in Nuorgam in Finnland, dem nördlichsten Punkt der EU. Die Sonne küsst die monumentalen Fjells neben dem kleinen Dorf, während sich verkrüppelte Bergbirken durch den Schnee schieben. Der Frühling kommt, aber der Wind kriecht noch unter die Kleidung. In dieser wunderschönen Umgebung leben die Samen. Dieser Artikel erschien ursprünglich im Mai – wir veröffentlichen ihn erneut anlässlich des Internationaler Tag der indigenen Völker auf 9 August.
„Der Einfluss der EU ist für uns sehr bemerkenswert, insbesondere durch Projekte, die es uns ermöglichen, die Vitalität der samischen Sprache und Kultur zu bewahren. Da wir eine kleine Gemeinde sind, sind unsere eigenen wirtschaftlichen Möglichkeiten begrenzt“, sagte Eeva-Maarit Aikio, Direktorin für Wirtschaftsentwicklung in Utsjoki.
Projekte werden häufig in Zusammenarbeit mit Schweden, Norwegen und Russland durchgeführt, obwohl zwei dieser Länder nicht zur EU gehören.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 3 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
GesundheitVor 4 Tagen
Die Missachtung der Tiergesundheit öffnet der nächsten Pandemie Tür und Tor
-
ArbeitsumfeldVor 3 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 3 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur