Vernetzen Sie sich mit uns

Afrika

EIB finanziert R1,4 Milliarden für erneuerbare Energien Projekt DBSA in Northern Cape

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

renewable_energy_south-Afrika-Finance-reipppDie Entwicklungsbank des Südlichen Afrikas (DBSA) freut sich bekannt zu geben, dass sie mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) einen Finanzierungsvertrag über 1,4 Milliarden Rand unterzeichnet hat, um die Entwicklung der konzentrierten Solarenergieanlage !Ka Xu mit 100 MW im Nordkap zu unterstützen. Südafrika.

Der südafrikanische Energiesektor steht vor zahlreichen Herausforderungen. Als DBSA sind wir ermutigt durch das Vertrauen der EIB in unsere Investitionsstrategie zur Unterstützung der südafrikanischen Stromerzeugungsinfrastruktur. Verbesserung der Energieversorgungssicherheit und Optimierung des Energiemixes, was für die Beschleunigung des Wirtschaftswachstums Südafrikas dringend erforderlich ist.

Sobald das konzentrierte Solarthermiekraftwerk !Ka Durch ein eingebautes Salzschmelze-Speichersystem oder den thermischen Energiespeicher (TES) wird die Anlage in der Lage sein, Energie außerhalb der Spitzenzeiten zu speichern und während der Spitzenzeiten zu verteilen.

Wie alle anderen zur Finanzierung geprüften Transaktionen wurde auch dieses Projekt den Umweltprüfungsrichtlinien der Bank unterzogen, um seine Auswirkungen auf die Umwelt zu ermitteln. Die DBSA ist zuversichtlich, dass diese Investition in das Programm für erneuerbare Energien einen positiven Beitrag zu den Bemühungen leisten wird, die negativen Auswirkungen der Energieerzeugung auf die Umwelt und insbesondere auf den Klimawandel zu minimieren.

Hintergrundinformationen

Europäische Investitionsbank (EIB)

Die Europäische Investitionsbank ist das langfristige Kreditinstitut der Europäischen Union im Eigentum ihrer Mitgliedstaaten. Es stellt langfristige Finanzmittel für solide Investitionen zur Verfügung, um zur Erreichung der politischen Ziele der EU beizutragen.

Werbung

Entwicklungsbank des südlichen Afrikas (DBSA)

Die Entwicklungsbank ist eine führende Entwicklungsfinanzierungsinstitution (DFI) in Afrika südlich der Sahara und übernimmt die Rolle eines Finanziers, Beraters, Partners, Umsetzers und Integrators. Die Bank maximiert ihren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in der Region, indem sie Finanz-, Wissens- und Humanressourcen mobilisiert, um die Regierung und andere Entwicklungsakteure bei der Verbesserung der Lebensqualität der Menschen in der Region durch die Finanzierung von Infrastrukturprojekten zu unterstützen. Beschleunigung der nachhaltigen Verringerung von Armut und Ungleichheit; und Förderung eines breit angelegten Wirtschaftswachstums und der regionalen Wirtschaftsintegration.“

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending