EU
Gianni Pittella: 'Europa wach auf! Wir müssen den Krieg jenseits unserer östlichen Grenzen stoppen

Nach der Tragödie in der Ukraine gestern Abend (17. Juli), bei der eine Boeing 777 der Malaysia Airlines abstürzte und 298 Menschen starben, sagte der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Fraktion, Gianni Pittella: „Im Namen der gesamten Sozialdemokratischen Fraktion möchte ich allen unschuldigen Opfern dieser jüngsten schrecklichen Tragödie mein tiefstes Mitgefühl aussprechen. An Bord dieses Fluges befanden sich 298 Menschen, darunter Europäer und Bürger aus aller Welt; Kinder und Familien. Unsere Trauer muss sich in Taten für den Frieden verwandeln.“
„Wir müssen umgehend klären, was zu diesem tragischen Flugzeugabsturz geführt hat, denn allen Opfern muss Gerechtigkeit widerfahren.
„Die erste und wichtigste Aufgabe für Europa besteht darin, dafür zu sorgen, dass die Schießereien eingestellt werden und Diplomatie und Politik die Oberhand gewinnen.
Wir können nicht länger die Augen verschließen und so tun, als ob nichts passiert. Jenseits unserer Ostgrenzen tobt ein Krieg. Als Mitglieder der EU müssen wir unserer Verantwortung gerecht werden. Europa ist und muss ein Raum des Friedens und des Dialogs bleiben.
Pittella schloss mit der Forderung nach der sofortigen Einberufung eines friedlichen Runden Tisches: „Europa, wach auf! Wir müssen alle gemeinsam gegen den Krieg eintreten und Russland und die Ukraine an einen friedlichen Runden Tisch bringen. Das ist unsere natürliche Mission als Europäische Union. Das ist unsere Rolle als politische Familie.“
Die Folgen weiteren Schweigens unsererseits wären weitere Morde, Verzweiflung und unschuldige Opfer. Europa ist nicht nur eine Union gemeinsamer Güter und Interessen. Die Europäische Union ist in erster Linie eine politische Gemeinschaft, und als solche müssen wir jetzt handeln.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 5 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
DekarbonisierungVor 4 Tagen
Kommission bittet um Stellungnahmen zu CO2-Emissionsnormen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie zur Fahrzeugkennzeichnung
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 5 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
ArbeitsumfeldVor 5 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen