Vernetzen Sie sich mit uns

EU

Estland und der Türkei OCHA Donor Support Group beitreten als EU-Vorsitz zu Ende geht

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

herunterladenEstland und die Türkei sind neue Mitglieder der Geberunterstützungsgruppe des UN-Amtes für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA). Die Ankündigung erfolgte im Rahmen eines hochrangigen Treffens zum Abschluss des Vorsitzes der Europäischen Kommission in der ODSG.

Die für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenbewältigung zuständige Kommissarin Kristalina Georgieva begrüßte die beiden neuen Mitglieder der Gruppe herzlich. „Sowohl die Türkei als auch Estland sind zu bedeutenden Akteuren in der globalen humanitären Hilfe geworden“, Kommissarin Georgieva sagte. Sie leisten einen wachsenden finanziellen Beitrag zur Bewältigung von Krisen weltweit. Da Katastrophen und Konflikte leider zunehmen und jedes Jahr Millionen von Menschen in Not bringen, müssen mehr Länder ihre Kräfte bündeln, um die Hilfe zu verstärken und die Wirksamkeit der humanitären Hilfe zu verbessern.

Die Türkei wird in den nächsten Jahren eine besonders wichtige Rolle als Gastgeber des Weltgipfels für humanitäre Hilfe spielen, der 2016 in Istanbul stattfinden wird. In den letzten Jahren hat Estland stark in den Aufbau seiner Kapazitäten investiert, die das Land zu einem wichtigen Land machen humanitärer Geber.

Das hochrangige Treffen, das heute (1. Juli) in Genval bei Brüssel stattfindet, wird von der Abteilung für humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz der Europäischen Kommission (ECHO) ausgerichtet, die von Juli 2013 bis Juni 2014 den Vorsitz der ODSG innehat. Dänemark wird teilnehmen über den Vorsitz der Gruppe am Ende der Sitzung.

Hintergrund

Die ODSG wurde 1998 von einer kleinen Gruppe von Spendern gegründet. Es ist seitdem gewachsen und bringt jetzt 27 Top-OCHA-Geber in einer einzigartigen informellen Konstellation zusammen, die als Resonanzboden und Quelle für Ratschläge zu politischen, Management-, Haushalts- und Finanzfragen dient.

Die bisherigen, aktuellen und künftigen Vorsitzenden bilden die ODSG-Troika, die das ganze Jahr über die Aufgabe hat, die Geber mit OCHA zu vernetzen. Derzeit besteht die Troika aus Deutschland, der Europäischen Kommission und Dänemark. Die nächste Troika wird aus der Europäischen Kommission, Dänemark und Schweden bestehen.

Werbung

Mehr Infos

Überschrift zum Abschluss des EU-Vorsitzes
Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz der Europäischen Kommission

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending