Vernetzen Sie sich mit uns

Frontpage

Vadim Kuramshin geht im Hungerstreik

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

wadim-kuramschinDer kasachische Menschenrechtsanwalt Vadim Kuramshin (Abbildung), der derzeit eine 12-jährige Haftstrafe in einer Strafkolonie in Nordkasachstan verbüßt, ist in einen Hungerstreik getreten.

Wie sein Verteidiger Dmitriy Baranov berichtet, fordert Kuramshin eine sofortige Verlegung in eine andere Strafanstalt und medizinische Versorgung. Laut RFE / RLKuramshin behauptet auch, dass die Behörden der Kolonie, in der er derzeit festgehalten wird, andere Gefangene einsetzen, um ihn zu schlagen, zu demütigen und zu bedrohen.

In Kasachstan ist Vadim Kuramshin vor allem für seine Arbeit zur Verteidigung der Rechte von Gefangenen bekannt. Er war es, der zahlreiche Fälle von Grausamkeit gegen Insassen in Strafanstalten in ganz Kasachstan aufdeckte. Wegen versuchter Bestechung und Erpressung angeklagt, wurde er am 7. Dezember 2012 zu 12 Jahren Haft in einer Einrichtung mit eingeschränktem Regime und Beschlagnahme von Eigentum verurteilt.

2013 wurde Kuramshin mit dem Internationalen Menschenrechtspreis Ludovic-Trarieux für zivile Aktivisten und Menschenrechtsaktivisten ausgezeichnet.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending