China
Israel und China Forschungszentrum zu öffnen Technologien in beiden Ländern voran


TAU-Vertreter hoffen, dass das XIN-Forschungszentrum die Beziehungen zwischen den beiden Ländern festigen und Möglichkeiten für den technischen Fortschritt in beiden Ländern schaffen wird.
Die beiden Universitäten sagten, sie werden Doktoranden und Fakultätsmitglieder austauschen, um an der gemeinsamen Forschungsstelle der beiden Institutionen zu arbeiten.
Die Zusammenarbeit konzentriert sich zunächst auf die Nanotechnologie, insbesondere bei medizinischen und optischen Anwendungen, kann aber später auch auf andere Bereiche wie Rohstoffe, Wasseraufbereitung und Umweltaspekte ausgedehnt werden.
Die Vereinbarung zur Errichtung der Institution wurde am Dienstag von Professor Joseph Klafter, Präsident der TAU, und Regierungs- und Hochschulbeamten aus China zu einem Besuch in Israel unterzeichnet.
"Dies ist ein außerordentlich wichtiges Projekt", sagte Klafter. "Dieses Zentrum wird der israelischen Gesellschaft neue Horizonte eröffnen", indem es die Technologie in beiden Ländern voranbringt und Israel dabei unterstützt, neue Geschäftsmöglichkeiten zu eröffnen.
Laut einem Sprecher der TAU stellten beide Regierungen Mittel für das Projekt zur Verfügung, aber der größte Teil des Geldes stammte aus privaten Quellen in beiden Ländern.
Anlässlich des Besuchs der chinesischen Delegation finden in Israel mehrere israelisch-chinesische Wirtschaftsveranstaltungen statt, die Teil der sogenannten „China-Woche“ sind.
Das Abkommen vom Dienstag wurde in Anwesenheit von Liu Yandong, Vizepremier der Volksrepublik China, unterzeichnet, der sich zuvor mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu in Jerusalem getroffen hatte.
"China ist Israels größter Handelspartner in Asien und wird schnell zu Israels größtem Handelspartner, wenn wir in die Zukunft gehen", sagte Netanjahu.
Wir bewundern China und glauben, dass Israel ergänzende Aspekte zu dieser Beziehung beiträgt. Einer davon ist Innovation.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 3 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
IsraelVor 4 Tagen
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
-
Europäische KommissionVor 3 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen
-
ChinaVor 3 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor