China
MOFA begrüßt die Unterstützung von Liberal International für die Entwicklung des Handels zwischen der EU und Taiwan und klärt Missverständnisse über die Reaktion der Regierung auf Proteste

Während seines 59. Kongresses am 26. April im niederländischen Rotterdam Liberale Internationale (LI) verabschiedete eine Themenresolution mit dem Titel "Verbesserung des Welthandels", in der sie ihre Unterstützung für eine "proaktive Entwicklung der Handelsbeziehungen zwischen der EU und Taiwan" zum Ausdruck brachte. Das Außenministerium (MOFA) der Republik China (Taiwan) lobt hiermit LI für die Förderung des bilateralen Handels zwischen Taiwan und der EU.
LI verabschiedete separat eine World Today Resolution, in der es seine Besorgnis über den „übermäßigen Einsatz von Gewalt“ durch die Polizei bei der Reaktion auf von Studenten geführte Proteste gegen das vorgeschlagene Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen über die Taiwanstraße und über „mangelnde Transparenz“ bei Verhandlungen zum Ausdruck brachte über den Pakt zwischen Taiwan und dem chinesischen Festland. MOFA bedauert solche Fehlcharakterisierungen.
MOFA betont, dass die Republik China eine demokratische Nation ist, die sich an die Rechtsstaatlichkeit hält und das Versammlungsrecht respektiert und schützt. Die Zerstörung von öffentlichem Eigentum durch Demonstranten, die Besetzung von Regierungsgebäuden und die Behinderung von Beamten bei der Erfüllung ihrer Pflichten sind jedoch Verstöße, die behandelt werden müssen, damit die Gesetze eingehalten werden können.
Die Regierung der Republik China erkennt an, dass Studenten und die Gesellschaft insgesamt besorgt über öffentliche Angelegenheiten sind, und misst Petitionen von Studenten Bedeutung bei. Das Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen über die Taiwanstraße wurde dem internen Verwaltungsausschuss des Legislativ-Yuan zur Überprüfung und Debatte Artikel für Artikel übermittelt. Der Exekutiv-Yuan hat dem Legislativ-Yuan auch einen Entwurf eines Gesetzes zur Überwachung von Vereinbarungen über die Taiwanstraße zur Beratung übermittelt.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GeschäftVor 4 Tagen
Faire Finanzen sind wichtig
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission will Wohnraum erschwinglicher und nachhaltiger machen
-
KlimawandelVor 4 Tagen
Die Europäer betrachten die Bekämpfung des Klimawandels als Priorität und unterstützen die Energieunabhängigkeit
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission zahlt Irland die zweite Rate von 115.5 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität aus