Krankheiten
Weltgesundheitstag 2014: Zeit globale Gesundheitsforschung zu beschleunigen und die Entwicklung

Vorbeugung und Bekämpfung von durch Vektoren übertragenen Krankheitens (Krankheiten, die von Organismen wie Insekten verbreitet werden) ist eine der wichtigsten globalen gesundheitlichen Herausforderungen, denen sich die internationale Gemeinschaft heute gegenübersieht. Aufgrund der verheerenden Auswirkungen dieser Krankheiten auf die ärmsten Länder der Welt begrüßt DSW den Schritt, dieses Thema im Rahmen des diesjährigen Jahres zu priorisieren Weltgesundheitstag auf 7 April.
Krankheiten wie Malaria, Chagas-Krankheit und Bilharziose sind vermeidbar, haben jedoch den größten Einfluss auf die Sterblichkeit - derzeit ist mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung von diesen Krankheiten bedroht. Da viele dieser Krankheiten direkt oder indirekt mit der Gesundheit von Müttern, Sexualität und Fortpflanzung zusammenhängen, haben sie verheerende Auswirkungen auf das Leben dieser und der nächsten Generation.
Renate Baehr, Executive Director von DSW, sagte: „Die Beschleunigung der Entwicklung innovativer, kostengünstiger und zugänglicher Maßnahmen zur Prävention und Behandlung armutsbedingter und vernachlässigter Krankheiten ist eine der wichtigsten globalen Herausforderungen, denen wir uns heute gegenübersehen. Innovative Mechanismen, von denen gezeigt wurde, dass sie dringend benötigte gezielte und zugängliche Interventionen hervorbringen können, beispielsweise das Modell der Produktentwicklungspartnerschaft (PDP), sind ein Weg, um auf die Herausforderung armutsbedingter und vernachlässigter Krankheiten zu reagieren.
„DSW begrüßt daher die Ankündigung, die am 2. April in Paris gemacht wurdend von der Bill and Melinda Gates Foundation, der Weltbank, anderen Gebern und Akteuren der Industrie, um die in der Londoner Erklärung 2012 eingegangenen Verpflichtungen einzuhalten und zusätzliche Mittel zur Unterstützung des Kapazitätsaufbaus in der Forschung und der Entwicklung neuer medizinischer Interventionen bereitzustellen. Initiativen wie diese können nur zu der Dynamik beitragen, die bereits für den Kampf gegen armutsbedingte und vernachlässigte Krankheiten wie Malaria geschaffen wurde. “
Wenn wir uns den endgültigen Verhandlungen über die Post-2015-Agenda nähern, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Bemühungen auf internationaler Ebene weiterhin unterstützt werden. Baehr fügte hinzu: „Innovative Antworten auf die Herausforderungen von durch Vektoren übertragenen Krankheiten, die sich auf die Gesundheit von Mutter und Kind auswirken, müssen bei den Nachfolgern der Millenniums-Entwicklungsziele sowie bei anderen Programmen und Initiativen auf internationaler Ebene berücksichtigt werden. Auf diese Weise können wir langfristige Unterstützung und Maßnahmen zur Ausrottung dieser Krankheiten sicherstellen. “
Lesen Sie DSWs Verknüpfungspapier über die Vernetzung von globaler Gesundheitsforschung und -entwicklung, armutsbedingten und vernachlässigten Krankheiten und den Kampf für sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte. Uhr Dieses Video über die Bedeutung von EU-Investitionen in globale FuE-Innovationen im Gesundheitsbereich. Weitere Informationen über das Engagement von DSW in der FuE von GH und seine Arbeit zu armutsbedingten und vernachlässigten Krankheiten finden Sie unter klicke hier.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
KindesmissbrauchVor 5 Tagen
IWF drängt auf Schließung der „Lücke“ in vorgeschlagenen EU-Gesetzen zur Kriminalisierung des sexuellen Missbrauchs von Kindern durch künstliche Intelligenz, da synthetische Videos „enorme Fortschritte“ in der Entwicklung machen
-
UkraineVor 5 Tagen
Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine: In Rom wird gefordert, dass die Ukraine die führende Rolle bei der sauberen Energiezukunft Europas übernimmt
-
TürkeiVor 5 Tagen
UN fordert Türkei auf, die Abschiebung von AROPL-Mitgliedern zu stoppen
-
FrankreichVor 5 Tagen
Neue regionale Kompetenzpartnerschaft Auvergne-Rhône-Alpes zur Stärkung der französischen Textilindustrie